Description: Die Arbeitskreise heimischer Orchideen der Bundesländer haben das Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) zur Orchidee des Jahres 2017 gekürt. Die wildwachsende Orchidee ist in Deutschland weit verbreitet und wächst auf Kalk-, Zechstein, Löß und Lößlehm, braucht wenig Licht und bevorzugt Buchenwälder. Wichtig für ihre Erhaltung ist eine rücksichtsvolle Waldwirtschaft.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Buche ? Orchidee ? Blume des Jahres ? Laubwald ? Natur des Jahres ? Forstwirtschaft ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2017-12-31
Thüringer Allgemeine: Weißes Waldvöglein ist Orchidee des Jahres 2017
http://m.thueringer-allgemeine.de/web/mobil/suche/detail/-/specific/Weisses-Waldvoeglein-ist-Orchidee-des-Jahres-2017-557841577 (Webseite)Online Atlas of the British and Irish Flora: Cephalanthera damasonium
http://www.brc.ac.uk/plantatlas/index.php?q=node/1771 (Webseite)Arbeitskreise Heimischer Orchideen in Deutschland: Orchideen Deutschlands
http://www.orchideen-deutschlands.de/ (Webseite)Accessed 1 times.