Description: Das Climate Action Network (CAN) veröffentlichte am 10. September 2015 die Online-Plattform "Coal Map of Europe" eine Online-Europakarte, die alle Kohlekraftwerke Europas zeigt. Die Onlinekarte zeigt in acht aufbereiteten Interaktionskarten Inhalte zum Thema Kohle auf. Wo wird wieviel Kohle verbrannt und welchen Anteil hat dies an den Treibhausgasemissionen im jeweiligen Land? Welche Kosten entstehen durch die Luftverschmutzung? Wie sind die Geldflüsse zwischen den Staaten in die Kohlebranche? Erstmalig ist auch zusammengefasst wo bereits Kohlekraftwerke laufen und sie in Planung sind. Außerdem finden Besucher der Website auf der Karte Berichte über 15 lokale und nationale Initiativen, die gegen Kohlekraftwerke und Kohleabbau kämpfen. Die Karte beruht laut CAN auf eigenen Recherchen und auf öffentlichen Daten. Nach Angaben des Klimanetzwerks gibt es in Europa insgesamt 280 Kohlekraftwerke in 22 EU-Mitgliedsländern. Die Mehrzahl der Kraftwerke sind mehr als 30 Jahre alt und waren im Jahr 2014 für 17 Prozent der Treibhausgas verantwortlich.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Solarthermisches Kraftwerk ? Treibhausgasemission ? Kohle ? Kohlebergbau ? Kohlekraftwerk ? Luftverschmutzung ? Karte ? Open Data ? Klimaschutz ? Europa ? Treibhausgas ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-10 - 2015-09-10
CAN Climate Action Network Europe: Exposing the role of coal in Europe - launch of European Coal Map
http://www.caneurope.org/can-and-press/863-exposing-the-role-of-coal-in-europe-launch-of-european-coal-map (Webseite)Klima-Allianz Deutschland: Coal Map of Europe legt die Rolle der Kohle in Europa offen
http://www.die-klima-allianz.de/coal-map-of-europe-legt-die-rolle-der-kohle-in-europa-offen/ (Webseite)Klimaretter: Europas Kohle auf einen Blick
http://www.klimaretter.info/umwelt/nachricht/19569-europas-kohle-auf-einen-blick (Webseite)Accessed 1 times.