Description: Am 21. April 2016 veröffentlichte das Bundesumweltministerium gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen der Stromsparinitiative eine umfangreiche Vergleichstabelle, die Verbrauchern beim Stromsparen unterstützen und so dem Klimaschutz dienen soll. Für den "Stromspiegel für Deutschland 2016" wurden 144.000 Verbrauchsdaten ausgewertet. Mit der eigenen Stromrechnung und den bundesweiten Vergleichsdaten des Stromspiegels können Privathaushalte den eigenen Verbrauch einordnen, zum Beispiel als "gering", "mittel" oder "sehr hoch". Dabei berücksichtigt der Stromspiegel die Wohnsituation seiner Nutzer. Faktoren wie Haushaltsgröße, Gebäudetyp oder die Art der Warmwasserbereitung fließen in das Ergebnis ein und ermöglichen eine differenzierte Bewertung.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Warmwasserbereitung ? Verbrauchsdaten ? Stromeinsparung ? Endenergieverbrauch ? Klimaschutz ? Privathaushalt ? Verbraucherschutz ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-21 - 2016-04-21
BMUB: Pressemitteillung Nr. 087/16, 21.04.2016: Neuer Stromspiegel hilft beim Klimaschutz zu Hause
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/neuer-stromspiegel-hilft-beim-klimaschutz-zu-hause/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=32119b91a33fd33d67e5bc146f6789d6 (Webseite)Stromspiegel für Deutschland 2016
http://www.die-stromsparinitiative.de/fileadmin/bilder/Stromspiegel/broschuere/Stromspiegel-2016-web.pdf (PDF)Stromspiegel für Deutschland: So können Sie Ihren Stromverbrauch vergleichen
http://www.die-stromsparinitiative.de/stromspiegel/stromverbrauch-vergleichen-stromspiegel/index.html (Webseite)Accessed 1 times.