Description: Der Internationale Koordinationsrat des UNESCO-Programms "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) endete am Samstag im peruanischen Lima mit der Anerkennung von 20 neuen Biosphärenreservaten auf allen Kontinenten. Damit sind nun insgesamt 669 UNESCO-Biosphärenreservate in 120 Ländern Modellregionen für die Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsagenda. Ebenso wurde der "Lima-Aktionsplan für das UNESCO-Programm und sein Weltnetz der Biosphärenreservate" verabschiedet, der für die nächsten zehn Jahre nahezu 60 konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Weltnetzes und der einzelnen Biosphärenreservate umfasst.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Agenda 2030 ? MAB-Programm ? Biosphärenreservat ? Modellregion ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-03-18 - 2016-03-19
BMUB: Pressemitteilung Nr. 064/16, 21.03.2016: Gemeinsame Pressemitteilung mit der Deutschen UNESCO Kommission 20 neue UNESCO-Biosphärenreservate
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/20-neue-unesco-biosphaerenreservate/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=82 (Webseite)Deutsche UNESCO-Kommission: Die neuen Biosphärenreservate
http://www.unesco.de/wissenschaft/2016/biosphaerenreservate-20150.html (Webseite)UNESCO: 20 sites added to UNESCO's World Network of Biosphere Reserve
http://www.unesco.org/new/en/media-services/single-view/news/20_sites_added_to_unescos_world_network_of_biosphere_reserve/#.Vu_OtHrbR1R (Webseite)UNESCO: New Roadmap for Biosphere Reserves adopted in Lima
http://www.unesco.org/new/en/media-services/single-view/news/new_roadmap_for_biosphere_reserves_adopted_in_lima/#.Vu_4xnrbR1Q (Webseite)Accessed 1 times.