Description: Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) feierte am 24. Juni 2012 sein 40-jähriges Jubiläum. Der BBU wurde am 24. Juni 1972 von Bürgerinitiativen, Umweltgruppen und Friedensinitiativen vor dem Hintergrund des drohenden Baus eines Atomkraftwerks in Wyhl gegründet. Der BBU war zunächst einer der ersten und zudem der größte bundesweit arbeitende Umweltverband. Zu den Mitgliedern des BBU gehören heute ebenso örtliche Bürgerinitiativen wie große Verbände wie etwa Greenpeace und Robin Wood. Der BBU ist ein überparteilicher Zusammenschluss und als Verein gemeinnützig anerkannt.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Wyhl ? Bürgerengagement ? Kernkraftwerk ? Umweltverband ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1972-06-24 - 1972-06-24
The Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V
http://www.bbu-online.de/html/Selbstdarstellung2007%2520englisch%2520Netz.pdf (PDF)BBU: Presseerklärung
http://www.bbu-online.de/presseerklaerungen/prmitteilungen/PR%25202012/22.06.12.html (Webseite)Klimaretter: BBU wird Vierzig
http://www.klimaretter.info/protest/nachricht/11433-bbu-wird-vierzig (Webseite)Accessed 1 times.