Description: Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat den Spitzwegerich (Plantago lanceolata) zur Arzneipflanze des Jahres 2014 gewählt. Verschiedene Wegerich-Arten werden schon seit Jahrtausenden in der Heilkunde genutzt, ganz besonders der Breit- und der Spitzwegerich. Von der Pflanze werden ausschließlich die Blätter verwendet. Zu ihren wichtigsten Inhaltsstoffen gehören die Iridoidglykoside wie Aucubin und Catalpol, die eine antibakterielle Wirkung zeigen, sowie Schleimstoffe, die reizmildernde Effekte besitzen.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Heilpflanze ? Laubblatt ? Natur des Jahres ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2014-12-31
Wikipedia: Plantago lanceolata
http://en.wikipedia.org/wiki/Plantago_lanceolata (Webseite)Universität Würzburg: Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit: Spitzwegerich ist Arzneipflanze des Jahres 2014
http://www.presse.uni-wuerzburg.de/einblick/single/artikel/spitzweger/ (Webseite)Accessed 1 times.