Description: Obwohl im Jahr 2011 acht Atomkraftwerke vom Netz gingen, sanken die Treibhausgasemissionen in Deutschland weiter. Gegenüber dem Vorjahr 2010 nahmen die Emissionen überwiegend witterungsbedingt um 2,9 Prozent ab. Das sind 27 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente weniger. Die größten Minderungen erfolgten bei den Feuerungsanlagen zur Raumwärmeerzeugung, dadurch sanken vor allem die Emissionen der privaten Haushalte. In den meisten Sektoren verflacht der Minderungstrend der Jahren. Dennoch konnten die Emissionen gegenüber 1990 um fast 27 Prozent gemindert werden.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Treibhausgasinventar ? Treibhausgasemission ? Kernkraftwerk ? Emissionsminderung ? CO2-Äquivalent ? Feuerungsanlage ? Privathaushalt ? Treibhausgas ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2011-12-31
GHG Inventory 2013 Submission
http://cdr.eionet.europa.eu/de/eu/ghgmm/envuppzuq (Webseite)UBA: Nationaler Inventarbericht Zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2011
http://cdr.eionet.europa.eu/de/eu/ghgmm/envuppzuq/NIR_2013_EU-Submission_de.pdf (PDF)UBA: Emissionen der sechs im Kyoto-Protokoll genannten Treibhausgase in Deutschland
http://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Presse/Sektorengrafik2013.pdf (PDF)German Energyblog: German CO2 Emission in 2011 2.9% Lower Despite Nuclear Withdrawal Thanks to Weather Conditions
http://www.germanenergyblog.de/?p=11958 (Webseite)Umweltbundesamt:Trotz Atomausstieg: Klimagasausstoß sinkt 2011 um 2,9 Prozent
http://www.umweltbundesamt.de/presse/presseinformationen/trotz-atomausstieg-klimagasausstoss-sinkt-2011-um (Webseite)Accessed 1 times.