Description: Im Atommüllendlager Asse II bei Wolfenbüttel wurde erhöhte Radioaktivität entdeckt. In dem Forschungsbergwerk befindet sich radioaktive Salzlauge, die die zulässigen Grenzwerte um das Acht- bis Neunfache überschreitet. Neben Cäsium wurden auch Strontium, Radium und Plutonium gemessen. Kürzlich war bekannt geworden, dass seit Jahren radioaktive Lauge in das Lager fließt und von den Betreibern in tiefere Teile des ehemaligen Salzbergwerks gepumpt wurde. Die Asse war das weltweit erste unterirdische Lager für Atommüll. Seit 1967 wird hier erprobt, wie radioaktiver Abfall auf Dauer sicher entsorgt und endgelagert werden kann. In dem ehemaligen Salzbergwerk ist vor allem schwach- und mittelradioaktiver Abfall aus Kliniken und Labors (etwa 130.000 Fässer) endgelagert.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Cäsium ? Strontium ? Plutonium ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Endlagerung ? Radium ? Salzbergbau ? Krankenhaus ? Lauge ? Grenzwert ? Radioaktivität ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-06-16 - 2008-06-16
Asse - Startseite
http://www.asse.bund.de/Asse/DE/home/home_node.html (Webseite)Atomenergie / Ver- und Entsorgung - Endlagerung - Schachtanlage Asse II
http://www.bmu.de/atomenergie_ver_und_entsorgung/endlagerung/asse/doc/40319.php (Webseite)BMU: Pressemitteilung Nr. 181/08 vom 02.09.2008
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pressearchiv/16-legislaturperiode/browse/9/artikel/gabriel-dringt-auf-grundlegend-neuen-umgang-mit-der-asse/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=289&cHash=0aa5cb27812387d0763ac55024ff4b9e (Webseite)Asse II bei Wolfenbüttel: Radioaktivität stammt aus Atommüllkammer - Wissenschaft - SPIEGEL ONLIN...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,573534,00.html (Webseite)Accessed 1 times.