Description: Die UNESCO hat 12. Juni 2014 einer Erweiterung des Biosphärenreservats Rhön im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Bayern zugestimmt. Damit vergrößert sich der Flächenanteil im Freistaat Bayern um fast die Hälfte. Das gab der Internationale Koordinationsrat des UNESCO-Programms "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) auf seiner Tagung in der schwedischen Stadt Jönköping bekannt. Künftig gehören zum Biosphärenreservat Rhön 22 weitere bayerische Gemeinden, darunter Bad Kissingen, Bad Neustadt, Mellrichstadt und Hammelburg.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Bayern ? Thüringen ? Hessen ? Rhön ? MAB-Programm ? Biosphärenreservat ? Flächenanteil ? Naturschutz ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-06-12 - 2014-06-12
Deutsche UNESCO-Kommission: Rhön
http://www.unesco.de/rhoen.html (Webseite)Deutsche UNESCO-Kommission: UNESCO erweitert Biosphärenreservat Rhön
http://www.unesco.de/ua27-2014.html (Webseite)UNESCO: Thirteen sites added to UNESCO's World Network of Biosphere Reserves
http://www.unesco.org/new/en/media-services/single-view/news/thirteen_sites_added_to_unescos_world_network_of_biosphere_reserves/ (Webseite)Accessed 1 times.