Description: Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat 2011 zwei Preisträger, die für das Umweltentlastungspotenzial im deutschen Mittelstand stehen: Der Gesellschafter, Mitbegründer und Vorstandssprecher der memo AG (Greußenheim), Jürgen Schmidt (48), und die Geschäftsführer der Firma WS Wärmeprozesstechnik (Renningen), Dr.-Ing. Joachim Alfred (81) und Dr.-Ing. Joachim Georg Wünning (48), teilen sich den mit insgesamt 500.000 Euro dotierten Preis. Schmidt wird dafür geehrt, dass sein klimaneutrales Versandhaus mit seinen ökologischen Produkten zu einem nachhaltigen Konsum in Büro, Schule, Haushalt und Freizeit beiträgt. Vater und Sohn Wünning erhalten den Preis dafür, dass sie in den energieintensiven Schlüsseltechnologien eine effizientere Energieverwendung und deutliche Emissionsminderungen möglich gemacht und international Maßstäbe für innovative Umwelttechnik gesetzt haben. Die Preise übergab am 30. Oktober in Stuttgart Bundespräsident Christian Wulff.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Stuttgart ? Emissionsminderung ? Energienutzung ? Konsum ? Umweltfreundliches Produkt ? Umwelttechnik ? Schule ? Umweltentlastung ? Umweltschutz ? Umweltpreis ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2011-12-31
DBU - Umweltentlastung durch Mittelstand: Preis an Trendsetter der Nachhaltigkeit
http://www.dbu.de/123artikel32078_335.html (Webseite)DBU: Environmental relief by the small-firm sector: Prize goes to “trendsetters in sustainability“
http://www.dbu.de/123artikel32082_770.html (Webseite)DBU: Ein leuchtendes Beispiel nachhaltigen Unternehmertums
http://www.dbu.de/index.php?menuecms=123&objektid=32079&vorschau=1 (Webseite)DBU: Mit weniger Energie und weniger Emissionen zum Technologieführer
http://www.dbu.de/index.php?menuecms=123&objektid=32080&vorschau=1 (Webseite)Accessed 1 times.