Description: Vom 29. Oktober bis zum 7. November 1990 trafen sich Experten und Regierungsvertreter erneut bei der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf zur Zweiten Weltklimakonferenz (SWCC). Im selben Jahr legte der IPCC auch seinen Ersten Sachstandsbericht zur Klimaforschung vor. Wichtige Themen waren die Veränderungen in der Zusammensetzung der Erdatmosphäre und die Auswirkungen auf die Klimaentwicklung. Als Resultat gab diese Konferenz unter anderem den Anstoß für die UN-Rahmenklimakonvention (United Nations Convention on Climate Change, UNFCCC) und zur Einrichtung des globalen Klimabeobachtungssystems (Global Climate Observing System, GCOS).
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Genf ? Meteorologie ? UN-Klimakonferenz ? Klimarahmenkonvention ? Klimaforschung ? Atmosphäre ? Klimaentwicklung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-10-29 - 1990-11-07
DGVN: Weltorganisation für Meteorologie WMO: Klimawandel bekämpfen
http://klimawandel-bekaempfen.dgvn.de/klimaschutz/weltorganisation-fuer-meteorologie-wmo/ (Webseite)UNFCC: Climate Change Fact Sheet 221
http://unfccc.int/resource/ccsites/senegal/fact/fs221.htm (Webseite)Deutsches Klimaportal: Historie des GFCS (Globales Rahmenwerk für Klimaservices)
http://www.deutschesklimaportal.de/DE/Themen/2_GFCS_Historie/GFCS_Historie_node.html (Webseite)Margaret Thatcher Foundation: Speech at 2nd World Climate Conference
http://www.margaretthatcher.org/document/108237 (Webseite)Süddetsches Klimabüro Institut für Meteorologie und Klimaforschung: Die UN-Klimakonferenzen
http://www.sueddeutsches-klimabuero.de/downloads/Paris2015_SueddeutschesKlimabuero_A5.pdf (PDF)Wikipedia: World Climate Conference
https://en.wikipedia.org/wiki/World_Climate_Conference (Webseite)WMO: World Climate Conferences
https://www.wmo.int/pages/themes/climate/international_wcc.php (Webseite)Accessed 1 times.