Description: Am 2. Juli 2014 schoss die NASA an Bord einer Trägerrakete vom Typ Delta II von der Vanderberg Air Force Base in Kalifornien einen weiteren Satelliten zur Erdbeobachtung in die Umlaufbahn. Das Orbiting Carbon Observatory-2 soll die globale Verteilung der CO2-Konzentration in Atmosphäre mit bisher unerreichter Genauigkeit, geographischer Abdeckung und räumlicher Auflösung vermessen. Bereits 2009 und 2011 hatte die Nasa vergeblich versucht, einen solchen Satelliten ins All zu schicken.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Kalifornien ? Kohlendioxidkonzentration ? Kohlendioxid ? Satellit ? Erdbeobachtung ? Satellitenfernerkundung ? Atmosphäre ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-07-02 - 2014-07-02
NASA: Orbiting Carbon Observatory
http://oco.jpl.nasa.gov/ (Webseite)NASA: News: NASA Launches Carbon Mission to Watch Earth Breathe July 2, 2014
http://oco.jpl.nasa.gov/newsoco/index.cfm?fuseaction=ShowNews&newsID=107 (Webseite)3Sat: Start geglückt - Satellit soll zwei Jahre lang Messungen machen
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/weltraum/177430/index.html (Webseite)Klimaretter: CO2-Mess-Satellit im All
http://www.klimaretter.info/forschung/nachricht/16748-satellit-zur-co2-messung-ins-all-geschossen (Webseite)Accessed 1 times.