Description: Nach vorläufigen Berechnungen und Schätzungen des Umweltbundesamtes stiegen die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Jahr 2013 um 1,2 Prozent erneut leicht gegenüber dem Vorjahr an. Insgesamt wurden 2013 etwa 951 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente (CO2Äq) freigesetzt; das sind fast 12 Millionen Tonnen mehr als 2012. Den Anstieg dominieren die CO2-Emissionen mit einem Plus von 1,5 Prozent. Der Grund: Bei der Stromerzeugung wurde mehr Steinkohle verbrannt und witterungsbedingt kam mehr Öl und Gas beim Beheizen von Häusern und Wohnungen zum Einsatz. Auch der um über sieben Prozent gestiegene Nettostromexport auf 33 Terrawattstunden (TWh) erhöhte die Emissionen.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: CO2-Emission ? Steinkohle ? Treibhausgasemission ? Stromerzeugung ? Wohnungsbau ? CO2-Äquivalent ? Treibhausgas ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2013-12-31
Umwetbundesamt: Press release 10/2014: Greenhouse gas emissions rise again slightly in 2013, by 1.2 per cent | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/en/press/pressinformation/greenhouse-gas-emissions-rise-again-slightly-in (Webseite)Umweltbundesamt: Pressemitteilung Nr. 10/2014: Treibhausgasausstoß im Jahr 2013 erneut um 1,2 Prozent leicht gestiegen
http://www.umweltbundesamt.de/presse/presseinformationen/treibhausgasausstoss-im-jahr-2013-erneut-um-12 (Webseite)Accessed 1 times.