Description: Mit dem Umweltwirtschaftsbericht 2011 wird zum zweiten Mal über den Stand, die Herausforderungen und die Perspektiven der Umweltwirtschaft in Deutschland vorgelegt. Der Bericht dokumentiert ihre kontinuierlich zunehmende Bedeutung innerhalb der deutschen Wirtschaft und zeigt: Zwischen 1990 und 2010 stieg die Energieproduktivität um 38,6 Prozent, die Rohstoffproduktivität sogar um 46,8 Prozent. Erfreuliche Entwicklungen gab es auch bei den Luftschadstoffemissionen: Gegenüber 1990 konnten sie im Berichtzeitraum um 56,4 Prozent verringert werden. Bei der Verwertung von Abfällen und seiner umweltfreundlichen Beseitigung ist Deutschland ebenfalls Vorbild: Rund 90 Prozent der Bauabfälle und 63 Prozent der Siedlungs- und Produktionsabfälle werden bereits recycelt.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Abfallverwertung ? Luftschadstoffemission ? Bauabfall ? Industrieabfall ? Umweltwirtschaft ? Energieproduktivität ? Rohstoffproduktivität ? Umweltschutz ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-31 - 2012-01-31
BMU: Pressemitteilung Nr. 007/12 vom 31.01.2012
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/browse/3/artikel/zukunft-made-in-germany-deutschland-waechst-immer-nachhaltiger/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=602eea72f8dceec33d44ee6c3c14ea09 (Webseite)BMU: Press release No. 007/12 as of 31.01.2012
http://www.bmu.de/en/bmu/press-and-speeches/current-press-releases/pm/browse/3/artikel/future-made-in-germany-germanys-growth-is-becoming-increasingly-sustainable/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=602eea72f8dceec33d44ee6c3c14ea09 (Webseite)BMU - BMU-Broschüre: Umweltwirtschaftsbericht 2011
http://www.bmu.de/en/service/publications/downloads/details/artikel/report-on-the-environmental-economy-2011/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=289 (Webseite)Accessed 1 times.