API src

EU strengere Auflagen für Glyphosat

Description: Am 29. Juni 2016 hatte die Europäische Kommission die Lizenz für Glyphosat bis Ende 2017 verlängert. Für das Versprühen des Unkrautvernichtungsmittels während der verlängerten Nutzung gelten in Europa jedoch strengere Auflagen. Ein Expertenausschuss der 28 EU-Länder billigte am 11. Juli 2016 entsprechende Vorschläge der EU-Kommission. Bis zur endgültigen Prüfung durch die EU-Chemikalienagentur ECHA sollen demnach bestimmte Beistoffe - sogenannte PEO-Tallowamine - verboten werden. Zudem darf die Substanz in öffentlichen Parks, Spielplätzen und Gärten nicht versprüht werden. Bis Ende 2017 soll die die EU-Chemikalienagentur ECHA in einem neuen Gutachten mögliche gesundheitsschädliche Auswirkungen von Glyphosat klären. Mitgliedstaaten können den Einsatz von Glyphosat auf ihrem Gebiet auch bei einer EU-weiten Zulassung verbieten. Wenn es aber EU-weit verboten wird, darf das Mittel in der gesamten EU nicht mehr angewandt werden.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Herbizid ? Glyphosat ? Gesundheitsgefährdung ? Europäische Kommission ? Spielplatz ? Parkanlage ? Europa ? EU-Länder ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2016-07-11 - 2016-07-11

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.