API src

Verhandlungen zur Ausweisung von Schutzgebieten in der Antarktis gescheitert

Description: Am 1. November 2013 endete die Jahreskonferenz der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) im australischen Hobart, ohne die Einrichtung von neuen Meeresschutzgebieten im Südpolarmeer. Verhandelt wurden Kompromissvorschläge, die deutlich weniger Fläche und Auflagen für die Schutzzonen vorsehen, als ursprünglich gefordert. Im Juli 2013 waren Sonderverhandlungen in Bremerhaven am Widerstand Russlands geschietert. Das vorgeschlagene Gebiet im Rossmeer wurde um 40 Prozent gekürzt: 1,34 Millionen km² wollten USA und Neuseeland noch als Schutzgebiet ausweisen, davon sollten 1,25 Millionen km² auch komplett fischereifrei bleiben. Der überarbeitete gemeinsame Vorschlag von Australien, Frankreich und der EU sah vor, im Osten der Antarktis sieben Zonen zu einem 1,63 Millionen km² großen Netz von Schutzgebieten zusammenzufassen.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Bremerhaven ? Biologische Meeresressourcen ? Frankreich ? Russland ? USA ? Meeresschutzgebiet ? Antarktis ? Australien ? Neuseeland ? Meeresschutz ? Schutzgebiet ? Südlicher Ozean ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2013-11-01 - 2013-11-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.