Description: Am 28. Oktober 2015 billigte das Europäische Parlament eine Richtlinie, in der nationale Höchstgrenzen für sechs wichtige Luftschadstoffe festgelegt wurden, darunter Schwefeldioxid, Partikel und Stickstoffoxide. Mit der Richtlinie soll das grenzüberschreitende Problem der Luftverunreinigung regulieren werden sowie die Gesamtkosten der Luftverschmutzung bis 2030 um 40 Milliarden Euro gesenkt werden. Die Abgeordneten haben Höchstgrenzen festgesetzt für Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffoxide (NOx), flüchtige organische Verbindungen außer Methan (NMVOC), Methan (CH4), Ammoniak (NH3) und Feinstaub (PM2,5), die zwischen 2020 und 2030 erreicht werden sollen, so wie von der EU-Kommission vorgeschlagen. Sie verlangen, dass die geplante Richtlinie zur Einführung einer „nationalen Emissionshöchstmenge“ (die Höchstmenge eines Stoffes in Kilotonnen, die in einem Mitgliedstaat während eines Kalenderjahres emittiert werden darf) auch zur Verringerung von Quecksilberemissionen beiträgt. Zuvor jedoch soll die Kommission eine Folgenabschätzung zu Quecksilber vornehmen, bevor eine nationale Emissionsreduktionsverpflichtung bestimmt wird.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Ammoniak ? Europäische Kommission ? Europäisches Parlament ? Quecksilber ? Quecksilberemission ? Feinstaub ? Methan ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Luftverschmutzung ? NMVOC ? NEC-Richtlinie ? Emissionsreduktionsverpflichtung ? Emissionsgrenzwert ? Luftqualität ? Wirkungsanalyse ? Luftschadstoff ? Partikel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-28 - 2015-10-28
Europas Umweltschützer atmen auf: Chance auf saubere Luft und Klimaschutz wird greifbar
http://www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/europas-umweltschuetzer-atmen-auf-chance-auf-saubere-luft-und-klimaschutz-wird-greifbar/ (Webseite)DNR EU-Koordination: EU-Parlament schwächt geplante Emmissionsgrenzwerte ab
http://www.eu-koordination.de/umweltnews/news/emissionen/3434-eu-parlament-schwaecht-geplante-emmissionsgrenzwerte-ab (Webseite)Europäisches Parlament: 28.10.2015: Luftverschmutzung: Parlament für nationale Höchstgrenzen bei Luftschadstoffen
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20151022IPR98807/html/Luftverschmutzung-Parlament-f%25C3%25BCr-nationale-H%25C3%25B6chstgrenzen-bei-Luftschadstoffen (Webseite)European Parliament: 28.10.2015: Air quality: MEPs approve new national caps on pollutants
http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/content/20151022IPR98807/html/Air-quality-MEPs-approve-new-national-caps-on-pollutants (Webseite)Europäisches Parlament: Abänderungen des Europäischen Parlaments vom 28. Oktober 2015 zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verringerung der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 2003/35/EG (COM(2013)0920 – C7-0004/2014 – 2013/0443(COD))
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P8-TA-2015-0381+0+DOC+XML+V0//DE&language=DE (Webseite)European Parliament: Amendments adopted by the European Parliament on 28 October 2015 on the proposal for a directive of the European Parliament and of the Council on the reduction of national emissions of certain atmospheric pollutants and amending Directive 2003/35/EC (COM(2013)0920 – C7-0004/2014 – 2013/0443(COD))
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P8-TA-2015-0381+0+DOC+XML+V0//EN (Webseite)Accessed 1 times.