Description: Zum Abschluss einer zehntägigen Konferenz in Paris beschloss die Mehrheit der 48 Mitgliedstaaten der Internationalen Schutzkommission für den Thunfisch im Atlantik (ICCAT), den Schutz eines halben Dutzends Haiarten im Atlantik. Weißspitzen-Hochseehaie sowie verschiedene Arten des Hammerhais dürfen künftig nicht mehr gefangen werden. Nur in Schwellenländern dürfen sie in Küstengewässern noch für den örtlichen Verzehr gefangen werden. Darüber hinaus wurden Fischer verpflichtet, künftig Angelhaken und Netze von versehentlich gefangenen Meeresschildkröten zu entfernen, bevor diese wieder freigelassen werden.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Schildkröte ? Thunfisch ? Paris ? Meerestier ? Küstengewässer ? Entwicklungsland ? Fangbeschränkung ? Atlantischer Ozean ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-17 - 2010-11-27
Greenpeace International: ICCAT Puts Bluefin Tuna on Death Row |
http://www.greenpeace.org/international/en/press/releases/ICCAT-Puts-Bluefin-Tuna-on-Death-Row/ (Webseite)ICCAT: Press release: 17th extraordinary meeting of ICCAT 27th November, 2010
http://www.iccat.int/Documents/Meetings/COMM2010/COMM2010_PressRelease.pdf (PDF)news.ch: Besserer Schutz für Haie und Meeresschildkröten beschlossen
http://www.news.ch/Besserer+Schutz+fuer+Haie+und+Meeresschildkroeten+beschlossen/466780/detail.htm (Webseite)NZZ: Fangverbot für ein halbes Dutzend Hai-Arten im Atlantik
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/fangverbot_fuer_ein_halbes_dutzend_hai-arten_im_atlantik_1.8494520.html (Webseite)Accessed 1 times.