Description: Am 27. Mai 2015 startete das erste Bundesprogramm mit explizitem Umwelt- und Klimaschutzschwerpunkt in der Geschichte des Europäischen Sozialfonds (ESF). Dafür stellen das Bundesumweltministerium und die Europäische Union bis 2020 35 Millionen Euro bereit. Die Mittel kommen zwei Bereichen zugute: Das Handlungsfeld "gewerkeübergreifende Qualifizierung" stärkt bereits bei Auszubildenden die Zusammenarbeit zwischen denjenigen Gewerken, die Gebäude energiesparend bauen und sanieren. Ein zweites Handlungsfeld "jeder Job ist grün" trägt mit der Förderung von Workcamps und Roadshows zu mehr Information über klima- und ressourcenschonende Berufe und Produktionsweisen bei. Die Laufzeit der Projekte beträgt drei bzw. vier volle Jahre, das Fördervolumen beläuft sich auf bis zu 2 Millionen Euro pro Projekt.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Energiewende ? Gebäude ? Europäische Union ? Produktionstechnik ? Klimaschutz ? Beruf ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-27 - 2015-05-27
BMUB: Pressemitteilung Nr. 118/15, 27.05.2015: - Start des neuen ESF-Bundesprogramms mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/start-des-neuen-esf-bundesprogramms-mit-dem-schwerpunkt-umwelt-und-klimaschutz/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=e114b56e47a3e663718d4f95f20adee8 (Webseite)Europäischer Sozialfonds für Deutschland: Neues ESF-Programm zum Umwelt- und Klimaschutz
http://www.esf.de/portal/SharedDocs/Meldungen/DE/2015/2015-05-26-aufruf-bmub-bbne.html;jsessionid=EDFD3C890746CFDBC396878B0DD89859 (Webseite)Accessed 1 times.