Description: Hepps Schönfleck (Variospora flavescens) wurde von der Bryologisch-lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa zur Flechte des Jahres des Jahres 2017 gewählt. Hepps Schönfleck siedelt direkt auf dem nackten Kalk- oder Dolomitfels, gerne an etwas nährstoffreicheren Standorten (Staubanflug) und verlangt leichte bis volle Besonnung. Die Art besiedelt auch sekundäre Lebensräume wie gemörtelten Backstein, Mauern und Grabsteine. Variospora flavescens ist in Europa, den angrenzenden Teilen Asiens und Afrikas sowie auf den Makaronesischen Inseln verbreitet und findet sich von den Küsten bis in die höheren Gebirge. In Deutschland kommt die Art in nahezu allen Bundesländern vor und gilt insgesamt als nicht gefährdet. Allerdings wird sie in einigen nördlichen Bundesländern mit unterschiedlichen Gefährdungsgraden (von gefährdet – 3 bis extrem selten – R) auf den Roten Listen geführt.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Flechte ? Insel ? Mitteleuropa ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Natur des Jahres ? Afrika ? Asien ? Europa ? Küste ? Gebirge ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2017-12-31
Bryology and Lichenology in Central Europe (BLAM): Lichen & Bryophyte of the Year 2017
http://www.blam-hp.eu/mofledJ17.html (Webseite)Accessed 1 times.