API src

Neues deutsch-russisches Forschungsprojekt startet mit ersten Expeditionen ins Nordpolarmeer

Description: Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Eisbildung in den arktischen Randmeeren aus? Wie beeinflussen die Veränderungen das Ökosystem? Und wie sehen die großräumigen Folgen für die gesamte Arktis und bis hinein in den Atlantik aus? Mit diesen Fragen beschäftigen sich deutsche und russische Wissenschaftler während einer am 22. August 2013 startenden Expedition in die ostsibirische Laptewsee. Es ist die erste Expedition in die russische Arktis im Rahmen eines neuen, am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel koordinierten deutsch-russischen Verbundprojekts, das von russischer und deutscher Seite für drei Jahre mit rund 7 Millionen Euro gefördert wird.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Kiel ? Eis ? Arktis ? Meereis ? Meeresgewässer ? Forschungsprojekt ? Klimawandel ? Ökosystem ? Atlantischer Ozean ? Nordpolarmeer ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2013-08-22 - 2013-08-22

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.