API src

Riesige Algenblüte in der Antarktis vom All aus zusehen

Description: Wissenschaftler von der Universität Tasmanien /Australien entdeckten erstmals am 20. Februar 2012 auf Satellitenbildern der NASA die bislang größte bekannte Algenblüte in der Antarktis. Ein Satellitenbild aufgenommen am 3. März 2012 zeigt einen bräunlich-grünen Teppich, der etwa 100 mal 200 Kilometer groß ist und durch seine leuchtende Farbe vom All aus sichtbar war. Das Phänomen kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann Schnee mit dem Wind Staubkrümel und darin enthaltene Eisenpartikel in die Antarktis getrieben haben. Eisen fördert das Algenwachstum. Alternativ könne auch schmelzendes Festeis Staub und Eisenpartikel enthalten haben.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Algenblüte ? Eisen ? Satellitenbild ? Staub ? Wind ? Getriebe ? Antarktis ? Australien ? Schnee ? Algen ? Bodenbelag ? Textilien ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2012-03-02 - 2012-03-02

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.