API src

Der ausgestorbener Hula-Frosch wiederentdeckt

Description: Der Hula-Frosch aus Israel, die Art wurde offiziell 1996 als eine der ersten Amphibienarten für ausgestorben erklärt, ist wieder entdeckt worden. Der Lebensraums der Art wurde weitgehend durch die Intensivierung der Landwirtschaft zerstört, und seit 1955 war kein einziges Tier mehr beobachtet worden. Nach Maßnahmen zur Wiederherstellung von Teilen seines ursprünglichen Lebensraum entdeckte am 15. November 2011 ein Mitarbeiter der Israelischen Park- und Natur-Behörde im Hula-Natur-Park ein Exemplar, zwei Wochen später wurde ein weiteres entdeckt. Am 4. Juni 2013 wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature Communications über die Wiederentdeckung des Hula-Frosches berichtet. Durch die neuen Funde wurde auch erstmals eine nähere wissenschaftliche Betrachtung möglich, denn bis dahin waren nur drei Exemplare jemals gefangen worden. Dies führte zu einem überraschenden Ergebnis: Der Hula-Frosch unterscheidet sich deutlich von seinen Verwandten, den sogenannten Scheibenzünglern. Stattdessen gehört dieser bis zu neun Zentimeter große Frosch zu einer Gattung von fossilen Riesenfröschen, die in den letzten zehn Millionen Jahren ganz Europa besiedelten.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Frosch ? Israel ? Intensive Landwirtschaft ? Europa ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2011-11-15 - 2011-11-15

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.