API src

Chile genehmigt Staudammprojekt in Patagonien

Description: Am 9. Mai 2011 genehmigte eine regionale Umweltkommission das HydroAysén-Dammprojekt genehmigt, obwohl Projektgegner befürchten, dass der Bau von fünf Wasserkraftwerken in der südchilenischen Region Aysén das sensible Ökosystem Patagoniens gefährden werde. Es ist ein Megaprojekt: In inmitten eines der größten Naturschutzgebiete der Erde, will das chilenisch-spanische Konsortium Endesa-Colbún die beiden Flüsse Baker und Pascua stauen, um ihre Energie zur Stromerzeugung zu nutzen. Umfragen zeigten, dass über die Hälfte der chilenischen Bevölkerung sich deutlich gegen das Projekt aussprechen. In den Wochen vor der Entscheidung haben darum überall in Chile Demonstrationen stattgefunden, bei denen zehntausende Menschen ihre Ablehnung gegen den Staudammbau zum Ausdruck brachten.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Fluss ? Wasserkraft ? Chile ? Stromerzeugung ? Wasserkraftwerk ? Energie ? Energiegewinnung ? Naturschutzgebiet ? Großprojekt ? Ökosystem ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2011-05-09 - 2011-05-09

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.