Description: Nach einer Untersuchung der Naturschutzorganisationen WWF und TRAFFIC sind die EU-weit letzten nennenswerten Stör-Vorkommen in Rumänien und Bulgarien durch den illegalen Kaviarhandel bedroht. Obwohl in beiden Ländern ein Fangverbot bis 2015 gilt, werden die Donaustöre nach Recherchen der Umweltorganisationen bejagt. In mehr als zehn Prozent der im Rahmen der Studie untersuchten Proben fand sich demnach Kaviar des vom Aussterben bedrohten und besonders begehrten Beluga-Störs. Außerdem wurden zahlreiche Produkte ohne notwendige Herkunftsnachweise verkauft, was eine Herkunft aus illegalen Quellen wahrscheinlich macht. Weltweit gelten fast alle Störartigen laut IUCN als "endangered" oder "critical endangered"
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Stör ? Bulgarien ? Rumänien ? Herkunftsnachweis ? Studie ? Naturschutzorganisation ? Fangbeschränkung ? Verkehr ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-06-18 - 2013-06-18
TRAFFIC: Europe's last wild sturgeons threatened by ongoing illegal fishing and caviar trade
http://www.traffic.org/home/2013/6/18/europes-last-wild-sturgeons-threatened-by-ongoing-illegal-fi.html (Webseite)WWF Deutschland: Schmutziges Geschäft mit Kaviar
http://www.wwf.de/2013/juni/das-schmutzige-geschaeft-mit-dem-kaviar/ (Webseite)Accessed 1 times.