Description: Gesundheitsschädigende Effekte durch Feinstaub sind schon länger bekannt. Für die Herzfunktion scheinen zusätzlich ultrafeine Partikel eine bedeutende Rolle zu spielen – auch wenn man ihnen nur wenige Minuten ausgesetzt ist, wie Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München nun nachweisen konnten. Die Ergebnisse wurden am 30. April 2015 in der Fachzeitschrift ‚ Particle & Fibre Toxicology’ veröffentlicht.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: München ? Ultrafeinstaub ? Feinstaub ? Feinstaubbelastung ? Ultrafeine Partikel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-30 - 2015-03-30
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Ultrafeine Partikel führen zu eingeschränkter Herzfunktion
http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3530&cHash=61cce7d69ea56ebf3ecc9cc5b769f5bc (Webseite)Klimaretter: Zu viel ungesunde Partikel aus Ottomotoren
http://www.klimaretter.info/mobilitaet/hintergrund/18662-zu-viel-ungesunde-partikel-aus-ottomotoren (Webseite)P&FT: Full text: Elevated particle number concentrations induce immediate changes in heart rat...
http://www.particleandfibretoxicology.com/content/12/1/7 (Webseite)Helmholtz Zentrum München: Pressemitteilung 31.03.2015: zur Übersicht Feinstaub: ultrafeine Partikel beeinflussen Herzfunktion
https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/pressemitteilungen/2013/pressemitteilung/article/26522/index.html (Webseite)Helmholtz Zentrum München: Press Release 31.03.2015:Particulate Air Pollution: Exposure to Ultrafine Particles Influences Cardiac Function
https://www.helmholtz-muenchen.de/en/news/press-releases/2013/press-release/article/26522/index.html (Webseite)Accessed 1 times.