Description: Die Meereisausdehnung in der Antarktis erreichte am 19. August mit 18,7 Millionen Quadratkilometern einen Rekordwert, nur der 19. August 2010 war ähnlich hoch). Bedingt wurde dieser Rekordwert durch ungewöhnlich viel Eis in der Bellingshausen-, und Amundsensee sowie dem Rossmeer und im westlichen Sektor des Indischen Ozeans.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Antarktis ? Meereis ? Indischer Ozean ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-08-19 - 2013-08-19
American Meteorological Societ: Modeling the impact of wind intensification on Antarctic sea ice volume
http://journals.ametsoc.org/doi/abs/10.1175/JCLI-D-12-00139.1 (Webseite)Arctic Sea Ice News and Analysis: August 2013
http://nsidc.org/arcticseaicenews/2013/08/ (Webseite)Meereisportal: Einschätzung der aktuellen Meereissituation Antarktis
http://www.meereisportal.de/de/meereisbeobachtung/aktuelle-beobachtungsergebnisse-aus-satellitenmessungen.html (Webseite)University of Washington: Stronger winds explain puzzling growth of sea ice in Antarctica |
http://www.washington.edu/news/2013/09/17/stronger-winds-explain-puzzling-growth-of-sea-ice-in-antarctica/ (Webseite)Accessed 2 times.