Description: Erstmals hält ein Smartphone die strengen Nachhaltigkeitskriterien des Blauen Engel ein. Es ist ein Fabrikat des niederländischen Herstellers Fairphone. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verlieh dem Unternehmen am 24. Oktober 2016 offiziell das Umweltzeichen. Mobiltelefone mit dem Blauen Engel müssen unter anderem einen Wechsel-Akku und eine Garantiedauer von mindestens zwei Jahren haben. Der Hersteller muss ein eigenes Rücknahmesystem für Altgeräte bereitstellen und bei den Arbeitsbedingungen die ILO-Kernarbeitsnormen einhalten.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Blauer Engel ? Umweltzeichen ? Smartphone ? Mobiltelefon ? Altgerät ? Nachhaltigkeitskriterium ? Rücknahmesystem ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-24 - 2016-10-24
BMUB: Pressemitteilung Nr. 253/16, 24.10.2016 Blauer Engel für langlebiges Smartphone und Waschmittel ohne Mikroplastik
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/blauer-engel-fuer-langlebiges-smartphone-und-waschmittel-ohne-mikroplastik/?tx_ttnews%255BbackPid%255D=103&cHash=8dbb7d33321551fc471067a84be8f6bc (Webseite)Fairphone: Pressemitteilung 24. Oktober 2016
https://www.fairphone.com/wp-content/uploads/2016/10/Fairphone_Shortmailing_Blauer-Engel.pdf (PDF)Accessed 3 times.