Description: Im Umweltbundesamt ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) eingerichtet worden. Das Emissionshandelssystem bietet ein ökonomisches Instrument, um den Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid (CO2), zu reduzieren. Die Tonne CO2 erhält durch dieses System einen Wert, den der (Handels-)Markt bestimmt. In der Folge werden Emissionsminderungsmaßnahmen dort durchgeführt, wo sie am kostengünstigsten sind. Der Emissionshandel schafft Anreize für Investitionen in CO2-sparende Technologien. Zusätzlich entsteht ein neuer Markt für Händler von Emissionsberechtigungen, Sachverständige und weitere Dienstleister. Der Emissionshandel geht auf das so genannte Kyoto-Protokoll aus dem Jahre 1997 zurück.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: CO2-Emission ? Emissionszertifikat ? Kyoto-Protokoll ? Kohlendioxid ? Emissionshandel ? Emissionsminderung ? Ökonomisches Instrument ? Treibhausgas ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2005-01-01
BMU: Pressemitteilung 363/04: Emissionshandel startet pünktlich
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/browse/6/artikel/emissionshandel-startet-puenktlich/?tx_ttnews%255BbackPid%255D=178&cHash=245b435345587a0a9decc7b44d6beb85 (Webseite)BMU: Press Release 363/04: Emissions trading to start on time
http://www.bmu.de/en/bmu/press-and-speeches/current-press-releases/pm/browse/6/artikel/emissions-trading-to-start-on-time/?tx_ttnews%255BbackPid%255D=178&cHash=245b435345587a0a9decc7b44d6beb85 (Webseite)Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)
http://www.dehst.de/ (Webseite)Accessed 1 times.