Description: Ab 2010 wird jedes Jahr eine europäische Stadt zur „Grünen Hauptstadt Europas“ gewählt. Vergeben wird die Auszeichnung an eine Stadt, die dauerhaft hohen Umweltstandards genügt, sich ständig in ehrgeizigen Maßnahmen engagiert, die Verbesserung der Umwelt und die nachhaltige Entwicklung fördert, anderen Städten als Vorbild dient und zur Verbreitung nachahmenswerter Verfahren in allen europäischen Städten beitragen kann. Alle europäischen Städte mit mehr als 200. 000 Einwohnern können sich bewerben. Die eingegangenen Anträge werden anhand von zehn Umweltkriterien geprüft. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der Europäischen Kommission, der Europäischen Umweltagentur, des Internationalen Rates für lokale Umweltinitiativen (ICLEI), des Europäischen Verbands für Verkehr und Umwelt (T&E), der Vereinigung der Hauptstädte der Europäischen Union (UCEU) und des Ausschusses der Regionen.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Europäische Umweltagentur ? Stadtplanung ? Europäische Union ? Umweltbewertungskriterium ? Stadtentwicklung ? Umweltplanung ? Umweltstandard ? Nachhaltige Entwicklung ? Europa ? Umweltfreundliche Technologie ? Verkehr ? Umweltpreis ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-05-22 - 2008-05-22
European Green Capital
http://ec.europa.eu/environment/europeangreencapital/index_en.htm (Webseite)Environment - Urban Environment
http://ec.europa.eu/environment/urban/home_en.htm (Webseite)EUROPA: Press Release: IP/08/779 Brüssel, den 22. Mai 2008.
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-08-779_de.htm (Webseite)EUROPA: Press Release: IP/08/779 Brussels, 22 May 2008
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-08-779_en.htm?locale=en (Webseite)Accessed 1 times.