Description: Am 28. April 2016 urteilte der Gerichtshof der Europäischen Union, dass für die Handelsperiode 2013 bis 2020 die Anzahl der vergebenen freien Zertifikate im europäischen Emissionshandelssystem (ETS) zu hoch ist. Die von der EU-Kommission angesetzte Menge ist somit ungültig und muss neu berechnet werden.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Europäische Kommission ? Emissionszertifikat ? Europäischer Emissionshandel ? Emissionshandel ? Europäische Union ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-28 - 2016-04-28
Gerichtshof der Europäischen Union: Pressemitteilung Nr. 47 /16 28. April 2016
http://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2016-04/cp160047de.pdf (PDF)Court of Justice of the European Union: Press release No 47/16 28 April 2016
http://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2016-04/cp160047en.pdf (PDF)CURIA: Schlussanträge der Generalanwältin Juliane Kokott vom 12. November 2015: Verbundene Rechtssachen C 191/14 und C 192/14
http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=171406&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=293248 (Webseite)Gerichtshof der EU macht Energieunternehmen einen Strich durch die Rechnung
http://www.eu-koordination.de/umweltnews/news/klima-energie/3697-gerichtshof-der-eu-macht-energieunternehmen-einen-strich-durch-die-rechnung (Webseite)Klimaretter: EuGH ordnet CO2-Zertifikate-Abbau an
http://www.klimaretter.info/politik/nachricht/21174-eugh-ordnet-abbau-von-co2-zertifikaten-an (Webseite)WWF Europe: EU’s top court rules too many free pollution allowances given to industryoo many free pollution allowances given to industry
http://www.wwf.eu/?266453/EUs-top-court-rules-too-many-free-pollution-allowances-given-to-industry (Webseite)Accessed 1 times.