Description: Die Karten enthalten Hinweise für eine Einzelfallprüfung zum Auf- und Einbringen von Material nach der Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV, § 12, Abs. 8). Diese werden ausgelöst, wenn in Naturschutzgebieten, Nationalparken, Nationalen Naturmonumenten, Biosphärenreservaten, Naturdenkmälern, geschützten Landschaftsbestandteilen, Natura 2000-Gebieten und gesetzlich geschützten Biotopen im Sinne des § 30 des Bundesnaturschutzgesetzes sowie für die Böden der Kernzonen von Naturschutzgroßprojekten des Bundes von gesamtstaatlicher Bedeutung Material auf- oder eingebracht wird. Die Prüfung kann ein Verbot des Auf- und Einbringens von Material ergeben oder dieses an bestimmte Bedingungen knüpfen. Die betroffenen Flächen werden lila dargestellt. Die Hinweiskarte zum Auf- und Einbringen von Material in Böden dient vorwiegend für die konkrete Planung vor Ort. Durch Anklicken erhält man Informationen zur Art des Naturschutzgutes.
Global identifier:
Uuid( 1243757a-f4a5-4cd8-b67d-78615ffbabb0, )
Origin: /Land/Schleswig-Holstein/Umweltportal
Tags: Bundesnaturschutzgesetz ? Biotoptyp ? Biotop ? Materialprüfung ? Karte ? Bundesbodenschutzgesetz ? Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung ? FFH-Gebiet ? Open Data ? EU-Vogelschutzgebiet ? Bodenaushub ? Bodenfunktion ? Bodenschutz ? Landschaftsschutz ? Naturdenkmal ? Naturschutzgebiet ? Biosphärenreservat ? Naturschutzgroßprojekt ? Natura-2000-Gebiet ? Naturschutz ? Auf- und Einbringen von Material ? ENVI ? FFH ? SPA-Gebiet ? Verbringung ? gdi-sh ?
Bounding boxes: 7.87° .. 11.32° x 53.35° .. 55.06°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2021-10-01
Modified: 2024-02-13
Time ranges: 2021-10-01 - 2025-01-16
Accessed 1 times.