API src

Pegel im Elbegebiet: Neu Darchau, Elbe

Description: Vorgängerpegel des Pegels Neu Darchau war bis zum 28.10.1949 der Pegel Darchau, der bereits im Jahre 1839 erstmals eingerichtet wurde. Die regelmäßige Beobachtung der Wasserstände des Pegels Darchau wurde am 01.07.1869 aufgenommen, Aufzeichnungen der Wasserstände liegen ab 1874 vor. Der Pegel Darchau befand sich beim Flusskilometer 535,75 am rechten Ufer der Elbe. Die regelmäßige Beobachtung des Pegels Neu Darchau (Lattenpegel) begann am 01.11.1945. Seit dem Abflussjahr 1959 werden die Werte im Gewässerkundlichen Jahrbuch veröffentlicht. Im Jahre 1970 wurden Pegelschacht und Pegelhaus zur Aufnahme eines Schreibpegels gebaut. Am 05.12.1970 erfolgte die Inbetriebnahme des Schreibpegels und die Eingruppierung des Pegels Neu Darchau in die Pegelgruppe I. Ordnung. Bis zur Einrichtung des Schreibpegels erfolgte die tägliche Ablesung des Pegels zu folgenden Zeitpunkten: 1874 bis 1954: 12:00 Uhr; 1955 bis 1957: 8:00 Uhr; 1958 bis 1971: 7:00 Uhr. Der Pegel Neu Darchau gilt als Richtpegel für den Gesamtabfluss der Elbe, da er der unterste stau- und tideunabhängige Pegel mit Durchflussermittlung ist. Höhe des Pegelnullpunktes: ab 29.10.1945: NN+ 5,670 m ab 01.11.1951: NN+ 5,677 m ab 02.06.2009: NHN+ 5,677 m (Umstellung auf das Höhensystem DE_DHHN92_NH_NI)

Types:
Measurements {
    domain: Rivers,
    station: Some(
        Station {
            id: Some(
                "59300107",
            ),
            measurement_frequency: None,
            reporting_obligations: [],
        },
    ),
    measured_variables: [
        "Pegelstand",
    ],
    methods: [],
}

Origin: /Bund/BMUV/Undine

Tags: Ufer ? Fluss ? Elbe ? Elbegebiet ? Wasserstand ? Wasserstandsmessung ?

Region: MITTLERE ELBEELDE Neu Darchau

Bounding boxes: 10.890129820445708° .. 10.890129820445708° x 53.23384553028354° .. 53.23384553028354° 10.88529° .. 10.88529° x 53.22901° .. 53.22901°

License: all-rights-reserved

Language: unbekannt

Organisations

Status

Quality score

Accessed 1 times.