Description: Anzahl der Proben: 1 Gemessener Parameter: Probenart: Auflage/Wurzelfilz Der Auflagehumus bzw. der Wurzelfilz bei städtischen Grünlandflächen ist von Bedeutung, weil beide unmittelbar mit der Atmosphäre in Verbindung stehen und dadurch mit luftgetragenen Schadstoffen und Stoffen, die direkt auf den Boden aufgebracht wurden in Kontakt kommen. Über Streufall finden sich in der Auflage auch solche Stoffe, die durch Auskämmeffekte an der Vegetation abgelagert wurden. Probenahmegebiet: Naturdenkmal Stempelsbuche Die Probenahmefläche Naturdenkmal Stempelsbuche liegt in einem Waldgebiet unter Fichten im Wassereinzugsgebiet der Oberen Ilse in 640 m Höhe.
Measurements { domain: Unspecified, station: Some( Station { id: Some( "https://umweltprobenbank.de/samplingArea-12183", ), measurement_frequency: None, reporting_obligations: [], }, ), measured_variables: [ "2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7-Dodecafluorheptansäure (7H-PFHpA) in Auflage/Wurzelfilz", ], methods: [], }
Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank
Tags: Fichte ? Vegetation ? Grünland ? Waldfläche ? Einzugsgebiet ? Naturdenkmal ? Umweltprobenbank ? Luftschadstoff ? Atmosphäre ?
Region: Naturdenkmal Stempelsbuche
Bounding boxes: 10.627450234759918° .. 10.627450234759918° x 51.819954495527774° .. 51.819954495527774°
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2014-12-31
Accessed 1 times.