Description: Wellmitz, Jörg Umweltbundesamt, 2015 Die Richtlinie 2008/105/EG ( UQN-Richtlinie , zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/39/EU) fordert für Quecksilber und Quecksilberverbindungen die Einhaltung einer Umweltqualitätsnorm in Biota (Biota- UQN ) in Höhe von 20 µg/kg Frischgewicht. Die Biota-UQN für Quecksilber bezieht sich auf Fische und dient dem Schutz höherer Lebewesen (Säugetiere, Greifvögel) vor Vergiftung über die Nahrungskette ( secondary poisoning ). Basierend auf dem Vorläufer-Bericht vom Dezember 2010 wird im vorliegenden Bericht die aktuelle Belastungssituation von Fischen mit Hg erörtert. Nach wie vor wird die UQN in Fischen aus deutschen Binnengewässern flächendeckend deutlich überschritten, während die Lebensmittelgrenzwerte für Quecksilber in Fischen eingehalten werden. Als Datengrundlage wird auf die Analysenergebnisse der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) zurückgegriffen. Bericht 2015 zu Vergleich der EU-Umweltqualitätsnorm (UQN) für Quecksilber (PDF, 598 KB ) | zum Bericht 2010 Vergleich der EU-Umweltqualitätsnorm (UQN) für Quecksilber Gehe zur Datenrecherche Quecksilber in der Muskulatur von Brassen
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank
Tags: Quecksilbervergiftung ? Fisch ? Säugetier ? Schwermetallbelastung ? Quecksilber ? Quecksilberverbindung ? Schwebstoff ? Binnengewässer ? Vogelschutz ? Brasse ? Richtlinie über Umweltqualitätsnormen ? Oberflächengewässer ? Umweltprobenbank ? Umweltqualitätsnorm ? Nahrungskette ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2015-01-01
Time ranges: 2015-01-01 - 2015-01-01
Bericht 2015 zu Vergleich der EU-Umweltqualitätsnorm (UQN) für Quecksilber (PDF, 598 KB
https://www.umweltprobenbank.de/upb_static/fck/download/Hg-Bericht%20UBA%202015-12.pdf (PDF)Accessed 1 times.