API src

Cobalt in Dreikantmuscheln aus der Donau

Description: Signifikante Unterschiede zwischen den drei Probenahmeflächen Cobalt ist für viele Tiere ein essentielles Spurenelement, in höheren Konzentrationen kann es jedoch auch toxisch sein. Viele Organismen, wie beispielsweise Dreikantmuscheln, sind in der Lage, Cobalt anzureichern. In der Donau nehmen die Cobaltgehalte von Dreikantmuscheln flussabwärts zu. Die höchsten Konzentrationen finden sich an der Probenahmefläche Jochenstein an der Deutsch-Österreichischen Grenze. Diese Probenahmefläche liegt in einem stark durch Schifffahrt geprägten Donauabschnitt unterhalb der Mündung des Inn. Datenrecherche Datenrecherche Datenrecherche

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank

Tags: Inn ? Kobalt ? Donau ? Spurenelement ? Dreikantmuschel ? Schifffahrt ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Modified: 2022-01-11

Time ranges: 2022-01-11 - 2022-01-11

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.