API src

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Description: 19.11.2025: Bürgerinformationsveranstaltung zur Erneuerung der Torstraße in Mitte 27.10. bis 27.11.2025: Öffentliche Auslegung des Wärmeplanentwurfs 03.11. bis 02.12.2025: Öffentliche Auslegung zum Vorhaben „Brückenersatzneubauten Bauwerk XII und Dennewitzbrücke“ 15.12.2025: Ausstellungseröffnung: Projektergebnisse Masterplan Berliner Mitte – Verkehrliches Innenstadtkonzept 18.11.2025 bis 28.01.2026: Öffentlichkeitsbeteiligung: Stilllegung und Abbau des Forschungsreaktors BER II in Berlin-Wannsee 20.11. bis 19.12.2025: Verfahren zur Unterschutzstellung des Landschaftsschutzgebietes Marienfelder Feldmark Ab 29.09.2025: Unterstützen Sie die Verkehrsplanung mit Ihren ÖPNV-Daten in der BVG-Fahrinfo App . Zuwendungen für Verkehrssicherheitsmaßnahmen Bild: Ralf Rühmeier Mobilität und Verkehr So kommt Berlin voran: Mit einer modernen Verkehrspolitik, damit alle Menschen gut und schnell unterwegs sein können. Der Verkehr einer Millionenmetropole erfordert komplexe Planungen und laufende Modernisierung von Straßen und Brücken. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Berlin baut Brücken Berlin investiert in die Erhaltung, in den Ersatzneubau und den Neubau von Brücken, um die städtische Infrastruktur zu modernisieren und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Hier finden Sie einen Überblick. Weitere Informationen Bild: Frank-Peters / Depositphotos.com Klimaschutz Hitzewellen, Starkregen, Stürme: Die Folgen des Klimawandels sind bereits zu spüren. Wir machen Berlin zu einer klimaneutralen Metropole und passen die Stadt an die Folgen des Klimawandels an. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Wärmewende Klimaschutz braucht eine beschleunigte Wärmewende. Wir entwickeln hierfür eine gesamtstädtische Wärmeplanung, um eine verlässliche Orientierung für die zukünftige klimaneutrale Wärmeversorgung unserer Stadt zu geben. Weitere Informationen Bild: tdezenzio / Depositphotos.com Umwelt Ob saubere Luft, sauberes Wasser, unbelastete Böden oder weniger Lärm: Eine intakte Umwelt ist wichtig für alle Menschen in Berlin. Wir setzen uns dafür ein, Abfall zu verringern und natürliche Ressourcen zu schonen. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Tiefe Geothermie Wärme, die in den Tiefen der Erde verfügbar ist, soll ein essenzieller Teil der Berliner Wärmeversorgung werden. Wir haben die wichtigsten Details für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen Bild: Florian Möllers Natur und Grün Berlin ist eine grüne Metropole: Parks, Wälder, Schutzgebiete und Gärten machen unsere Stadt deutlich lebenswerter. Wir handeln, damit die Berliner Stadtnatur als Teil unserer Lebensgrundlage erhalten bleibt. Weitere Informationen Bild: Frank-Peters / Depositphotos.com Berlin Urban Nature Pact Der Berlin Urban Nature Pact ist eine weltweite Initiative von Städten, die sich verpflichten, die biologische Vielfalt in urbanen Räumen durch nachhaltige Grünflächenentwicklung und naturnahe Stadtgestaltung zu fördern. Weitere Informationen Bild: DAN - Fotolia.com Publikationen Die wichtigsten Flyer und Broschüren unserer Senatsverwaltung finden Sie hier auf einen Blick. Sie können sich die Informationsmaterialien herunterladen oder in gedruckter Form nach Hause bestellen. Weitere Informationen Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Telefon 030 9025-0 Bürgertelefon: 115

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tags: Stadt Berlin ? Berlin ? Tiefengeothermie ? Wärmewende ? Wärmeversorgung ? Forschungsreaktor ? Großstadt ? Unterschutzstellung ? Verkehrspolitik ? Starkregen ? Sturm ? Hitzewelle ? Städtische Infrastruktur ? Lärm ? Landschaftsschutzgebiet ? Verkehrsplanung ? Stadt ? Natürliche Ressourcen ? Klimaschutz ? Bauliche Anlage ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Klimafolgen ? Kommunale Wärmeplanung ? Schutzgebiet ? Urbaner Raum ? Städtebau ? Stilllegung ? Wald ? Verkehr ? Biodiversität ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333217992469° .. 13.760469284100585° x 52.33824183586351° .. 52.67537881653945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-11-14

Time ranges: 2025-11-14 - 2025-11-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.