Description: Die Neuköllner Grundschule leistet mit ihrer Bienen-AG, viel Grün auf dem Schulgelände und der schuleigenen Solaranlage einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Bienen-AG Auf dem Schulgelände der Grundschule am Regenweiher leben rund 400.000 Honigbienen. In der Bienen-AG können die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die fleißigen Insekten und den Umgang mit ihnen lernen. Die Kinder pflegen die 8 Bienenvölker, bauen Rähmchen, ernten Honig und gießen Kerzen aus Bienenwachs. Die Beschäftigung mit den Bienen lehrt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Respekt vor der Natur und im Umgang mit Tieren. Sie leisten mit ihrer Arbeit auch einen Beitrag zum Umweltschutz: Bienen haben einen hohen ökologischen Wert, da sie erheblich zur Bestäubung zahlreicher Pflanzen beitragen und die Artenvielfalt sichern. Gleichzeitig vermittelt der selbst hergestellte Honig Achtung vor Lebensmitteln. Einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum sorgsamen Umgang mit Umwelt und Lebensmitteln leisten auch der Schulhof und der Schulgarten. Bäume, Sträucher, Stauden, Gräser, Wiesen und ein selbstgebautes Insektenhotel bieten Bienen, Käfern und Co. Nahrung, Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Hochbeete mit Sitzgelegenheiten laden zur Pause in der Natur ein und sind Anbaufläche für selbst gezogene Köstlichkeiten. Im Innenhof der Schule gibt es einen grünen Lernort, der in naher Zukunft mit weiteren Hochbeeten ergänzt werden soll. Nachhaltig geht es auch beim Schulessen zu. Die Grundschule hat sich für eine Cateringfirma entschieden, die auf biozertifizierte Zutaten setzt. Noch ziemlich neu ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule. Die Solaranlage wurde von den Berliner Stadtwerken installiert, die mit dem Bezirk Neukölln ein umfangreiches Solarpaket geschnürt hat. Und die Anlage kann sich sehen lassen: Sie hat eine Leistung von 42,56 kWp, die Eigenversorgungsquote liegt bei stolzen 65 Prozent. Damit trägt die Photovoltaikanlage zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Schule am Regenweiher bei – und zur Energiewende in Berlin. Ökologisches Schulessen | Schulgarten | Grünes Klassenzimmer | Schulprogramm | Projekte | Regenerative Energien An der Grundschule mit offener Ganztagsbetreuung im Süden Neuköllns werden 375 Schülerinnen und Schüler von 44 Pädagoginnen und Pädagogen unterrichtet. Die Schule am Regenweiher zeichnet sich durch eine durchgängige Sprachbildung aus und legt besonders großen Wert auf soziales Lernen, Demokratieerziehung und Medienbildung. Weitere Schwerpunkte sind Inklusion und inklusive Pädagogik. Bild: Kepler-Schule Neukölln Weitere engagierte Schulen in Neukölln Übersicht: Diese Neuköllner Schulen engagieren sich besonders im Klima- und Umweltschutz. Weitere Informationen Bild: Dmyrto_Z/Depositphotos.com Handlungsfelder Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit, Klimabildung: In diesen Bereichen engagieren sich Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen für nachhaltige Verbesserungen im Klimaschutz. Weitere Informationen
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Biene ? Berlin-Neukölln ? Käfer ? Insekt ? Gießen ? Süßgräser ? Photovoltaikanlage ? Berlin ? Baum ? Energiewende ? Grundschule ? Strauch ? Wiese ? Solaranlage ? Honigbiene ? Erneuerbare Energie ? Kind ? Staude ? Ökologischer Fußabdruck ? Schulhof ? Artenvielfalt ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Schule ? Pflanze ? Klimaschutz ? Lebensmittel ? Pädagogik ? Ressourcenschutz ? Beschäftigung ? Landwirtschaftliche Fläche ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-07-22
Time ranges: 2024-07-22 - 2024-07-22
Ökologisches Schulessen
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/ernaehrung-1039368.php#Klimafreundliches (Webseite)Projekte
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/klimabildung-1038888.php#Projekte (Webseite)Schulprogramm
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/klimabildung-1038888.php#Schulprogramm (Webseite)Schulgarten
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/nachhaltigkeit-1038993.php#Schulgarten (Webseite)Grünes Klassenzimmer
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/oekologie-1038993.php#Gr%C3%BCnes (Webseite)Regenerative Energien
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/massnahmen/ressourcenschutz-1039188.php#Regenerative (Webseite)Accessed 1 times.