Description: Großraum- und Schwertransporte sind Fahrzeuge oder deren Ladungen, bei denen die gesetzlich vorgeschriebenen Maße und Gewichte überschritten werden. Sie benötigen eine Erlaubnis und / oder Ausnahmegenehmigung für den Verkehr mit Fahrzeugen und Zügen, deren Ladung oder Abmessungen, Achslast oder Gesamtgewicht die gesetzlich allgemeinen zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten (§ 29 Abs. 3 und / oder § 46 Abs. 1 Nr. 5 der Straßenverkehrs-Ordnung ). Zuständig für die Erteilung der Erlaubnis bzw. Ausnahmegenehmigung ist die Behörde, in deren Bereich der Transport beginnt, oder sich der Firmensitz befindet. Ausländische Firmen stellen den Antrag für Großraum- und Schwertransporte bei der für den Grenzübertritt örtlich zuständigen Verwaltungsbehörde. Zur Beantragung eines Großraum- und Schwertransportes ist das Antragsformular, gemäß den “Richtlinien zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten (RGST 1992)” zu verwenden. Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS) Erprobung digitaler Fahrerassistenzsysteme (Digitaler Beifahrer)
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Genehmigungsverfahren ? Straßenverkehrsordnung ? Verkehr ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-26
Time ranges: 2025-03-26 - 2025-03-26
Erprobung digitaler Fahrerassistenzsysteme (Digitaler Beifahrer)
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsmanagement/temporaere-genehmigungen/#e-beifahrer (Webseite)Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/index.html (Webseite)Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS)
https://www.vemags.de/ (Webseite)Accessed 1 times.