API src

Grundinstandsetzung der drei Fußgängerbrücken Pulvermühle IV, VII und VIII

Description: Vollsperrung von zwei Brücken aufgrund von Tragwerksschäden Pressemitteilung vom 21.07.2025 Ausführungsphase Die drei Fußgängerbrücken (FGB) Pulvermühle IV, VII und VIII überspannen im Spandauer Ortsteil Haselhorst den östlichen Abzugsgraben. Die Bauwerke wurden 1998 als baugleiche Fuß- und Radwegbrücken errichtet und überführen im und am Krienicke Park verschiedene Parkwege. Das Vorhaben Der Bau Verkehrsführung Zahlen und Daten Fragen und Antworten Die aus dem Werkstoff Holz bestehenden Belagsbohlen und Geländerteile aller drei Brücken, weisen im erhöhten Ausmaß Fäulnisschäden auf, sodass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Es mussten bereits im Vorfeld diverse Sicherungs- und Sperrmaßnahmen ergriffen werden. Bei der Brücke „Pulvermühle VII“ im Zuge der Lilli-Palmer-Promenade war der Schadensumfang bereits so weit fortgeschritten, dass das Holzgeländer im Sommer 2024 abgängig war und demontiert werden musste. Durch diese Maßnahme ist das Bauwerk bereits für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Im Juli 2025 folgten auch die beiden übrigen Brückenbauwerke. Auch hier war der Verfall der hölzernen Bauteile so weit fortgeschritten, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte. Alle drei Pulvermühlen-Brücken sind daher bis zum Abschluss der geplanten Grundinstandsetzung vollständig für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Im Rahmen der geplanten Grundinstandsetzung der drei Brücken, werden die Holzbauteile zurückgebaut und durch langlebigere Materialien ersetzt. Es werden neue Stahlgeländer und ein Bohlenbelag aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) montiert. Im Zuge dieser Arbeiten werden zudem die angrenzenden Böschungsbereiche wiederhergerichtet. Die Widerlager und das Stahltragwerk der Brücken sind hingegen noch in einem guten Zustand und werden erhalten. Voraussichtliche Bauzeit: August 2025 bis Dezember 2025 Für die Dauer der Grundinstandsetzung werden alle drei Brücken zeitgleich vollständig für den Verkehr gesperrt. Die geplante Ausführungszeit beträgt maximal 16 Wochen und ist für den Zeitraum zwischen Mitte August bis Mitte Dezember 2025 vorgesehen. Trotz der zeitgleichen Vollsperrung der Brücken während der Baumaßnahmen, bleibt das Gebiet aufgrund der zahlreichenden angrenzenden Wegebeziehungen vollständig erschlossen. Zur Umfahrung müssen Fußgänger- und Radfahrer allerdings auf umliegende Parkwege und Straßen ausweichen.

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tags: Glasfaserkunststoff ? Holzwerkstoff ? Brücke ? Pressemitteilung ? Verkehrslenkung ? Bauliche Anlage ? Öffentlicher Verkehr ? Verkehrssicherheit ? Verkehr ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 10178° x 13.405538° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-07-25

Time ranges: 2025-07-25 - 2025-07-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.