Description: Es braucht konkrete Erfahrungen, um eine tatsächliche Bindung zur Natur aufbauen und Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Viele Formate der Umweltbildung wollen in Kindern und Jugendlichen Neugier und Entdeckergeist wecken. Dabei kann eine Einrichtung entweder am festen Ort oder mobil und aufsuchend arbeiten. In letzterem Fall kommen die Naturpädagoginnen und -pädagogen zu den Kindern: in die Kindertagesstätte, Schule oder Freizeiteinrichtung. Seit 2019 verspricht Nemo Naturerleben in der Nachbarschaft. Die Nemo-Pädagoginnen und Pädagogen gehen zwar auch in die Grundschulen – aber nur, um die Kinder abzuholen: auf Erkundungstour zu nahen Orten in der Stadt. Wie riechen die ersten Blüten im Frühling? Wieso singen gerade so viele Vögel? Gemeinsam kommen sie als kleine Forscherinnen und Forscher den Geheimnissen von Stadtnatur, Umwelt und Klima auf die Spur. Das ist spielerisch, macht Spaß und ist eine wertvolle Ergänzung zum Sachunterricht und anderen Schulfächern. Gefördert wird das Programm der Stiftung Naturschutz Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Website des Projekts Nemo Ein idealer Ort, um Umwelt und Nachhaltigkeit verstehen zu lernen, ist das HELLEUM in Berlin-Hellersdorf mit seiner offenen Lernwerkstatt. Ausgestattet mit einem ganzen Arsenal an Forschungswerkzeugen und Laborgeräten entdecken Kinder und Jugendliche naturwissenschaftliche Phänomene und Aspekte biologischer Vielfalt. So nehmen sich junge Forscherinnen und Forscher bei einem Workshop das Thema Boden vor und beschäftigen sich mit seiner Bedeutung als Teil der Ökosysteme, als Lebensraum der Mikrofauna und als Lebensgrundlage von uns Menschen. Dabei erkunden sie Prozesse der Zersetzung und der Filtration und damit Kernprobleme übernutzter Böden. Website des Projekts HELLEUM
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Kindertagesstätte ? Vogel ? Berlin ? Bodenfilter ? Grundschule ? Blüte ? Bodenmikroorganismen ? Freizeitanlage ? Kind ? Jugendlicher ? Bodenökosystem ? Naturschutzprogramm ? Umweltbildung ? Schule ? Klimaschutz ? Umweltprogramm ? Verkehr ? Biodiversität ? Naturerlebnis ? Workshop ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-07-19
Time ranges: 2024-07-19 - 2024-07-19
Website des Projekts Nemo
https://nemo-berlin.de/ (Webseite)Website des Projekts HELLEUM
https://www.helleum-berlin.de/ (Webseite)Accessed 1 times.