API src

Lass Berlin aufleben!

Description: Berlin ist das Zuhause von ungefähr 20.000 Tier- und Pflanzenarten. In fast keiner europäischen Stadt gibt es so viele verschiedene Fledermäuse, Nachtigallreviere und Wildbienen. Dieser Reichtum steht unter Druck – weltweit, aber auch hier vor Ort. Lebensräume gehen verloren, die Vielfalt der Pflanzen in der Natur und in der Landwirtschaft geht zurück. Umso wichtiger ist es, dass jede und jeder etwas für den Erhalt und Schutz der Biologischen Vielfalt tut. Deswegen rufen wir unter dem Motto „Lass Berlin aufleben!“ alle Berlinerinnen und Berliner auf, ihren Teil zum Erhalt dieser Vielfalt beizutragen. Wir laden Sie ab Frühjahr 2025 wieder zu Schmetterlingspaziergängen ein. Weitere Informationen zu den Spaziergängen Bild: SenMVKU Das bunte Flattern Schmetterlinge sind wichtig für die Artenvielfalt. Wie Bienen sind sie nützliche Bestäuber. Hier erfahren Sie, wie Sie ohne großen Aufwand Schmetterlinge unterstützen und den Insektenschutz vorantreiben können. Zum Beispiel mit dem Projekt VielFalterGarten. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Entdecke die Vielfalt! Berlins Artenvielfalt entdecken, erforschen und unterstützen Berlin ist das Zuhause von unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Dieses Zuhause ist jedoch bedroht und muss darum besonders geschützt werden. Hier erfahren Sie, welche Angebote die Stadt bereitstellt, um Berlinerinnen und Berlinern das Thema biologische Vielfalt näher zu bringen. Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Wildbiene ? Biene ? Schmetterling ? Fledermaus ? Stadt Berlin ? Berlin ? Pflanzenart ? Tierart ? Insektenschutz ? Artenvielfalt ? Pflanze ? Schutz der Biodiversität ? Landwirtschaft ? Biodiversität ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-01-06

Time ranges: 2025-01-06 - 2025-01-06

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.