Description: Länge: 17 Kilometer Start: Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht, ÖPNV: S-Bahnhof Rummelsburg, Bus-/Tram-Haltestelle S Rummelsburg/Hauptstraße Ziel: Landschaftspark Wartenberger Feldmark, Kreuzung Tümpelweg / Pappelweg / Barnimer Dörferweg, ÖPNV: Bus-Haltestelle Birkholzer Weg/Straße 8, Bus-Haltestelle Am Luchgraben (Berlin) Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Spree mit Rummelsburger Bucht – Victoriastadt – Stefan-Heym-Platz und Rathauspark – Ehemaliger Städtischer Friedhof Rudolf-Reusch-Straße – Roedeliusplatz mit Glaubenskirche – Alter Friedhof Gotlindestraße – Landschaftsschutzgebiet Herzberge mit Evangelischem Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge – Marzahn-Hohenschönhauser Grenzgraben – Gelände „Knorr-Bremse“ – Landschaftsschutzgebiet „Falkenberger Krugwiesen“ – Naturschutzgebiet Wartenberger/Falkenberger Luch – Hechtgraben – Krummer Pfuhl – Landschaftspark Wartenberger Feldmark Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Lindenberger Korridor verbindet die Rummelsburger Bucht mit den Feldern des Dorfes Wartenberg an der nordöstlichen Stadtgrenze. Auf seinen 17 km Länge schlängelt sich der Weg durch den gewerblich genutzten Korridor zwischen Lichtenberg, Hohenschönhausen und Marzahn. Zu den Highlights des Lindenberger Korridors gehört zweifellos die Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht am Beginn des Weges und die in weiten Teilen denkmalgeschützte Victoriastadt. Ebenso sehenswert ist der Landschaftspark Herzberge , der die denkmalgeschützte Anlage des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge umgibt. Er vereint mit seinen Schafweiden, Obstwiesen und naturnahen Biotopen Naherholung, landwirtschaftliche Nutzung und Naturschutz, weshalb er seit 2019 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen ist. Im weiteren Verlauf entlang des Marzahn-Hohenschönhauser Grenzgrabens und des Geländes der „Knorr-Bremse“ (ehemalige Fabrik zur Herstellung des damals führenden Bremsen-Fabrikats für den Schienen- und Straßenverkehr) gelangt man zu den Falkenberger Krugwiesen – ein Feuchtgebiet, in dem über 300 Pflanzenarten vorkommen. Weiter nördlich grenzt die nächste vermoorte Niederung an: Das Naturschutzgebiet Wartenberger/Falkenberger Luch , das von mehreren Gräben durchzogen ist. Nordwestlich von Wartenberg erreicht man schließlich den Landschaftspark Wartenberger Feldmark . Dabei handelt es sich um ehemalige Rieselfelder, die in einen Landschaftspark umgewandelt wurden. Die Rieselfelder dienten früher der Reinigung von Abwässern durch Verrieselung in den Boden. Der Weg endet nördlich des Landschaftsparks Wartenberger Feldmark an der Stadtgrenze.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Rieselfeld ? Abwasserverrieselung ? Obstwiese ? Berlin ? Abwasserreinigung ? Biotop ? Graben ? Spree ? Bucht ? Feuchtgebiet ? Landwirtschaftliche Nutzung ? ÖPNV ? Pflanzenart ? Straßenverkehr ? Friedhof ? Krankenhaus ? Grünfläche ? Landschaftsschutzgebiet ? Naherholung ? Naturschutzgebiet ? Parkanlage ? Industrieanlage ? Weideland ? Naturschutz ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-21
Time ranges: 2024-08-21 - 2024-08-21
Stefan-Heym-Platz
https://alt-lichtenberg-fan.de/projekte/privat-stefan-heym-platz/ (Webseite)Rathauspark
https://alt-lichtenberg-fan.de/projekte/rathauspark/ (Webseite)Roedeliusplatz
https://alt-lichtenberg-fan.de/projekte/roedeliusplatz/ (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#kml (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#pdf (Webseite)Geben Sie uns Feedback, stellen Sie Rückfragen, melden Sie Änderungen im Wegverlauf!
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/mitteilungen/ (Webseite)Naturschutzgebiet Wartenberger/Falkenberger Luch
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/wartenberger-falkenberger-luch/ (Webseite)Victoriastadt
https://www.berlin.de/special/stadtteile/kieze/7477314-7429665-kaskelkiez.html (Webseite)Rummelsburger Bucht
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4400367-4299185-rummelsburger-see.html (Webseite)Glaubenskirche
https://www.dbv-ingenieure.de/referenzen/glaubenskirche-am-roedeliusplatz-berlin-lichtenberg/ (Webseite)Landschaftspark Wartenberger Feldmark
https://www.plancontext.de/p/landschaftspark-wartenberg/ (Webseite)Landschaftsschutzgebiet Herzberge mit Evangelischem Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
https://www.visitberlin.de/de/landschaftspark-herzberge (Webseite)Accessed 1 times.