Description: Länge: 23 Kilometer Start: Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, ÖPNV: Bus- und Tram-Haltestelle Am Friedrichshain Ziel: Hönow, Mahlsdorfer Straße, ÖPNV: U-Bahnhof Hönow Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Volkspark Friedrichshain – Anton-Saefkow-Park – Volkspark Prenzlauer Berg – Sportforum Hohenschönhausen – Orankesee mit Strandbad – Oberseepark – Naturschutzgebiet Fauler See – Naturschutzgebiet Unkenpfuhle Marzahn – Hochzeitspark Marzahn-Hellersdorf – Bürgerpark Marzahn – Wiesenpark an der Wuhle – Landschaftsschutzgebiet Hönower Weiherkette Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Hönower Weg beginnt am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain und endet nach 22 km am östlichen Stadtrand an der Hönower Weiherkette in Hellersdorf. Der Volkspark Friedrichshain entstand 1846 als erste kommunale Grünanlage Berlins nach einer Idee von Peter Joseph Lenné zum Thronjubiläum Friedrichs II. Über den Answalder Platz gelangt man zum Anton-Saefkow-Park und wenige Schritte weiter nördlich in den Volkspark Prenzlauer Berg – eine Grünanlage mit Trümmerberg-Doppelgipfel. Gleich nach Friedrichshain und Prenzlauer Berg beginnt Hohenschönhausen – für viele der Inbegriff für „Wohnen im Plattenbau“. In Alt-Hohenschönhausen verläuft der Weg durch den grünen Kern eines alten Villenviertels entlang von Oranke- und Obersee. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Faule See – ein natürlich entstandenes und von einem Schilfgürtel umgebenes Gewässer, das zum gleichnamigen Naturschutzgebiet gehört. Nachdem der Weg ein Gewerbegebiet hinter sich gelassen hat, gelangt man über den „Unkenpfuhl“ zum Hochzeitspark , in dem Brautpaare bis 2016 Bäume pflanzen konnten. Es folgt der Bürgerpark Marzahn inmitten einer typischen Plattenbau-Großsiedlung. Hinter dem Betriebshof Marzahn erreicht man schließlich den Wiesenpark im Wuhletal, an dessen Ende die Wuhle gequert wird und man Hellersdorf erreicht. An Wohnblöcken mit grünem Umfeld vorbei verläuft der Hönower Weg nun bis zum Landschaftsschutzgebiet Hönower Weiherkette . Dabei handelt es sich um einen Rinnenverbund aus zwölf Pfuhlen, der am U-Bahnhof Hönow – ebenso wie der Hönower Weg endet.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Mehrfamilienhaus ? Schilfgürtel ? Berlin ? Gewerbegebiet ? ÖPNV ? Berg ? Grünfläche ? Landschaftsschutzgebiet ? Naturschutzgebiet ? Parkanlage ? Grünanlage ? Wohnen ? Siedlungsrand ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-21
Time ranges: 2024-08-21 - 2024-08-21
Landschaftsschutzgebiet Hönower Weiherkette
https://lsg-hoenower-weiherkette.de/ (Webseite)Hochzeitspark Marzahn-Hellersdorf
https://www.berlin.de/projekte-mh/netzwerke/erlebnisstadtnatur/natur-erleben/erlebnisraeume/artikel.95693.php (Webseite)Märchenbrunnen
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3559814-3558930-maerchenbrunnen.html (Webseite)Sportforum Hohenschönhausen
https://www.berlin.de/sen/inneres/sport/sportstaetten/sportforum/ (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#kml (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/20-gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#pdf (Webseite)Geben Sie uns Feedback, stellen Sie Rückfragen, melden Sie Änderungen im Wegverlauf!
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/mitteilungen/ (Webseite)Naturschutzgebiet Fauler See
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/fauler-see/ (Webseite)Naturschutzgebiet Unkenpfuhle Marzahn
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/unkenpfuhle-marzahn/ (Webseite)Volkspark Friedrichshain
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-friedrichshain (Webseite)Volkspark Prenzlauer Berg
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-prenzlauer-berg (Webseite)Accessed 1 times.