Description: Länge: 52 Kilometer Start und Ziel: Tempelhofer Feld (Eingang Peter-Strasser-Weg), ÖPNV: S- und U-Bahnhof Tempelhof Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Tempelhofer Feld – Kynast-Teich – Cheruskerpark – Heinrich-Lassen-Park – Rudolph-Wilde-Park – Volkspark Wilmersdorf – Hubertussee / Herthasee/ Koenigssee – Halensee mit Friedenthal-Park – Lietzenseepark – Schlosspark Charlottenburg – Spree – Volkspark Jungfernheide – Volkspark Rehberge – Schillerpark – Schäferseepark – Panke-Grünzug Nord – Nasses Dreieck – Berliner Mauerweg / Kirschblütenweg – Zeiss-Großplanetarium – Ernst-Thälmann-Park – Anton-Saefkow-Park – Blankensteinpark – Boxhagener Platz – Mediaspree – Oberbaumbrücke – Landwehrkanal – Schlesischer Busch – Görlitzer Park – „Länderdreieck“ – Neuköllner Schifffahrtskanal – Trasepark – Rixdorf – Comenius-Garten – Thomashöhe – Anita-Berber-Park – Tempelhofer Feld Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Innere Parkring umrundet auf 52 km großzügig die Berliner Innenstadt. Er verbindet dabei die großen und kleinen Parkanlagen und findet grüne Nischen in der Stadt. Start- und Endpunkt ist die große Freifläche des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Hier wird die ganze Dimension eines gut 300 Hektar großen Freiraumes inmitten einer Großstadt erlebbar. Der Weg verläuft durch die Gartenstadt Neu-Tempelhof , auch als Fliegersiedlung bekannt, und umrundet den EUREF-Campus Schöneberg, bevor er in den Volkspark Wilmersdorf führt. Dieser wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in einer eiszeitlichen Rinne angelegt und beeindruckt durch seine langgestreckte Ausdehnung. Über die Stadtautobahn, am Freibad Wilmersdorf vorbei, schlängelt sich der Weg entlang der Gewässer der Grunewaldseenkette bis zum Lietzensee in die Villengegend in Grunewald . Auf kürzestem Wege geht es zum Schloss Charlottenburg und durch den Schlosspark hindurch. Der Weg quert Spree und Westhafenkanal, um zum zweitgrößten Park von Berlin zu gelangen, dem Volkspark Jungfernheide . Die 146 ha große Parkanlage wurde in den 1920-iger Jahren in einem Teil der Jungfernheide, einem Waldgebiet, das vom heutigen Hauptbahnhof bis nach Spandau reichte, angelegt. Die nördliche Streckenführung führt über das urbane Wedding, durch den Volkspark Rehberge , zum Schäfersee in Reinickendorf. Über Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg mit Mauergrünzug erreicht man den Ernst-Thälmann-Park . Im östlichen Verlauf wird es dann lebendig. Insbesondere in der Simon-Dach-Straße in Friedrichshain und im Kreuzberger Wrangelkiez reihen sich diverse Cafés und Restaurants aneinander. Der Rundweg führt entlang des Landwehrkanals über die Lohmühlenbrücke zum sogenannten „Länderdreieck“, denn hier treffen Treptow, Neukölln und Kreuzberg aufeinander. Mit einem kurzen Stück am Neuköllner Schifffahrtskanal entlang und dann Richtung Rixdorf und Thomashöhe schließt sich der Kreis und die Freifläche des Tempelhofer Feldes wird erreicht.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin-Charlottenburg ? Autobahn ? Schifffahrtskanal ? Berlin ? Flugplatz ? Strauch ? Spree ? Großstadt ? Innenstadt ? ÖPNV ? Waldfläche ? Berg ? Freifläche ? Grünfläche ? Park ? Badeanstalt ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-21
Time ranges: 2025-02-21 - 2025-02-21
Ernst-Thälmann-Park
http://thaelmann-park.berlin/ (Webseite)Nasses Dreieck
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/nasses-dreieck/ (Webseite)Tempelhofer Feldes
https://gruen-berlin.de/projekte/parks/tempelhofer-feld/ueber-den-park (Webseite)Halensee
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/freiflaechen/gewaesser/artikel.111007.php (Webseite)Volkspark Jungfernheide
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/freiflaechen/parks/artikel.111004.php (Webseite)Friedenthal-Park
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/freiflaechen/parks/artikel.196441.php (Webseite)Villengegend in Grunewald
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/artikel.181129.php (Webseite)Comenius-Garten
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/ueber-den-bezirk/sehenswertes/artikel.104687.php (Webseite)Gartenstadt Neu-Tempelhof
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/erhaltungs-vo/bauliche-erhaltungs-vo/artikel.333186.php (Webseite)Schlesischer Busch
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/highlight-berliner-mauer/mauer-denkmale/fuehrungsstelle-schlesischer-busch-648158.php (Webseite)Oberbaumbrücke
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3559975-3558930-oberbaumbruecke.html (Webseite)Landwehrkanals
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/5321177-3558930-landwehrkanal.html (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/kml-daten-1435834.php (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/wege-als-pdf-1435837.php (Webseite)EUREF-Campus
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/technologiezentren-zukunftsorte-smart-city/zukunftsorte/euref/artikel.101849.php (Webseite)Freibad Wilmersdorf
https://www.berlin.de/special/sport-und-fitness/adressen/schwimmbad/sommerbad-wilmersdorf-4fa0f253be80778715000001.html (Webseite)Kreuzberger Wrangelkiez
https://www.berlin.de/special/stadtteile/kieze/7448763-7429665-wrangelkiez.html (Webseite)Volkspark Wilmersdorf
https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/3559853-1740419-volkspark-wilmersdorf.html (Webseite)Görlitzer Park
https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/3560154-1740419-goerlitzer-park.html (Webseite)Schillerpark
https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/6519760-1740419-schillerpark.html (Webseite)Lietzensee
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4299229-4299185-lietzensee.html (Webseite)Koenigssee
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4406931-4299185-koenigssee.html (Webseite)Schäferseepark
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4670872-4299185-schaefersee.html (Webseite)Hubertussee
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4862880-4299185-hubertussee.html (Webseite)Zeiss-Großplanetarium
https://www.planetarium.berlin/zeiss-grossplanetarium (Webseite)Schlosspark Charlottenburg
https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schlossgarten-charlottenburg/ (Webseite)Simon-Dach-Straße
https://www.visitberlin.de/de/ausgehen-der-simon-dach-strasse (Webseite)Lietzenseepark
https://www.visitberlin.de/de/lietzenseepark (Webseite)Rixdorf
https://www.visitberlin.de/de/rixdorf-berlin-neukoelln (Webseite)Boxhagener Platz
https://www.visitberlin.de/de/shopping-am-boxhagener-platz (Webseite)Volkspark Rehberge
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-rehberge (Webseite)Accessed 1 times.