Description: Ehemalige Industrie- und Verkehrsflächen werden zum Anziehungspunkt für gefährdete Arten. Auf dem einstigen Flugfeld Johannisthal belebt eine große Vielfalt an Wildbienen und Schmetterlingen den Luftraum. Die Natur hat sich auch den stillgelegten Verschiebebahnhof Tempelhof zurückerobert. Der Natur-Park Schöneberger Südgelände wird von Stadt-Urwald sowie blütenreichen Trockenrasen und Staudenfluren geprägt. Sie locken zahlreiche Insektenarten und sogar die südeuropäische Gottesanbeterin an. Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof hat die Feldlerche über 200 Reviere. Schutzzonen helfen ihr dabei, ihre Brut großzuziehen.
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Tags: Wildbiene ? Schmetterling ? Feldlerche ? Trockenrasen ? Flughafen ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Gefährdete Arten ? Verkehrsfläche ? Stadtbrache ? Schutzgebiet ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2021-06-29
Time ranges: 2021-06-29 - 2021-06-29
Accessed 1 times.