Description: Am Ostufer des Tegeler Sees befindet sich das Wasserwerk Tegel. 1989 stellten die Berliner Wasserbetriebe hier zwei stillgelegte Sandfilter als Fledermausquartier zur Verfügung. Bis dahin war das Gebäude für die Tiere nicht nutzbar. Als Anfang der 1990er Jahre auch noch zahlreiche Verstecke für Fledermäuse eingerichtet wurden, stieg ihr Bestand rasant an. Die alten Gewölbe wurden von typischen Höhlenüberwinterern besiedelt: Braune Langohren, Fransen- und Wasserfledermäuse zogen ein. Ein besonderer Erfolg ist die Entwicklung des Mausohrenbestandes. Unter den hier inzwischen überwinternden etwa 1.300 Individuen sind 138 Große Mausohren. Durch kontinuierliche Pflege hat sich auf den Reinwasserwasserbehältern ein ausgesprochen artenreicher Trockenrasen entwickelt. Die Fledermausquartiere im Wasserwerk Tegel sind für Besucher nicht zugänglich. Ausflugstipps – Auf Försters Wegen DE 3445-303 Bei den Managementplänen, die wir zum Download anbieten, handelt es sich um PDF-Dateien mit großen Datenvolumen. Einige Dateien wurden zu einer PDF-Datei zusammengefügt. Die Dateien sind nicht barrierefrei.
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Tags: Tegeler See ? Fledermaus ? Trockenrasen ? Berlin ? Sandfilter ? Gebäude ? Wasserversorgungsanlage ? Natura-2000-Gebiet ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-08-22
Time ranges: 2025-08-22 - 2025-08-22
Wasserwerk Tegel
http://www.bwb.de/content/language1/downloads/WW_Tegel.pdf (PDF)Bericht
https://datenbox.stadt-berlin.de/filr/public-link/file-download/8a8ae3ab73c9245d017425d6ad3323f7/2423/-4890755304563584332/A4-Fl_My_T_Endbericht_MaP_FM_WW_Tegel_A_181220.pdf (PDF)Anlage
https://datenbox.stadt-berlin.de/filr/public-link/file-download/8a8ae3ab73c9245d017425d7453623fb/2424/6152642862398059835/Sammelmappe_Anlagen_MaPWWTegel.pdf (PDF)NATURA 2000-Gebiet im Geoportal Berlin
https://gdi.berlin.de/viewer/main/?MAPS={%22center%22:%5B382778.77811312326,5826519.053912861%5D,%22zoom%22:6}&LAYERS=%5B{%22id%22:%22hintergrund_default_grau%22,%22visibility%22:true,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:i_lsg%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:h_nsg%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:e_fnd%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:d_np%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:c_ffh%22,%22visibility%22:true,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:b_spa%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0},{%22id%22:%22schutzgebiete:a_nd%22,%22visibility%22:false,%22transparency%22:0}%5D (Webseite)Ausflugstipps – Auf Försters Wegen
https://www.berlin.de/forsten/walderlebnis/ausflugstipps/ (Webseite)Gebietsdaten Wasserwerk Tegel
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/natura-2000/natura-gebiete/3445-303_ffh09_wasserwerk_tegel.pdf?ts=1755854229 (PDF)Vertrag zur Sicherung der Fledermausquartiere
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/natura-2000/natura-gebiete/ffh09_vertrag.pdf?ts=1755854226 (PDF)Schutzgegenstände der Gebiete
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/natura-2000/schutzgegenstaende_natura2000.pdf?ts=1755169126 (PDF)Accessed 1 times.