API src

Literatur

Description: Spandau natürlich, Gartenbauamt, Berlin 1988. Radwandern 2 – Spandau naturnah, Umweltamt, Berlin 1999. Parkpflegewerk für den Erholungspark der Bundesgartenschau Berlin 1985, Büro Prof. Dr. K. Neumann, Berlin 1987. Die Entwicklung der Verwaltung des öffentlichen Grüns in Berlin-Ost 1948-1990, Drachenberg Thomas; Klausmeier, Axel; Paschke, Ralph und Rohde, Michael (Hrsg.) (2010), Denkmalpflege und Gesellschaft, Rostock, S. 199-208. Reiseführer deutsche Gärten 1998/ 99, Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (Hrsg.), Verlag Callwey, München 1998. Ginkgoblätter (Kurzmitteilungen der Gesellschaft) Nr. 155 (Januar 2019) Ein unbekannter dendrologischer Schatz mitten in Berlin, Andreas Gomolka und Marion Scheich (beide Berlin) Görlitzer Bahnhof Görlitzer Park, Herausgeber Verein Görlitzer Park, Verlag Support Edition Berlin 1994 Es ist daselbst ein sehr schöner Garten – Der Park am Weißen See, AG Verlag, Berlin 1999. Grüne Oasen in Berlin, Freizeit & Erholung in Parks und Gärten, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1999. Der Japanische Garten im Erholungspark Marzahn – Eine Dokumentation seiner Entstehung, Berlin 2003. Der Botanische Garten Berlin-Dahlem; Führer durch das Freiland und die Gewächshäuser, Botanischer Garten und Botanisches Museum (Hrsg.), Berlin 1992. Berlin – Hundert Jahre Gartenbauverwaltung, Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, in: Das Gartenamt (Sonderdruck), Heft 6, 1970. Am seidenen Faden, Katalog zur Ausstellung 2001. Koeltzepark 2003; NGA Spandau Wröhmännerpark 2003; NGA Spandau Die Straßenbäume, Patzer Verlag, Berlin – Hannover 1961. Berlin Grün, Historische Gärten und Parks der Stadt, Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.), L- & H-Verlag, Hamburg 2000. Neukölln am Wasser und Luisenstadt – Denkmale rund um den Köllnischen Park, Landesdenkmalamt Berlin, Berlin 1996. Ein starkes Stück Berlin 1901 – 2001 / 100 Jahre organisiertes Berliner Kleingartenwesen, Verlag W. Wächter GmbH, Berlin 2001. Kleine Gärten einer großen Stadt / Die Kleingartenbewegung Berlins in nationaler und internationaler Sicht, Verlag W. Wächter GmbH, Berlin 2007. Berlin von A bis Z / Lexikon von A-Z zur Berlingeschichte und Gegenwart, Berlin (Internetauftritt o.D., Stand 2006). Schwerpunkte der künftigen Grünpolitik Berlin, in: Das Gartenamt, Heft 4, S. 233 ff., 1985. Mahler, Erhard: Schwerpunkte der Grünpolitik Berlins, in: Stadt und Grün, Heft 8, S. 543 ff., 1998. Denkmalpflegerische Rekonstruktion des Volksparks Köpenick, Bezirksamt Köpenick von Berlin, Berlin 1995. Das grüne Berlin erholen, besichtigen, erleben, Berlin 2001. Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben, Berlin 1985. Die Berliner Grünplanung von 1945 bis 1970, in: Das Gartenamt (Sonderdruck), Heft 6, 1970. Gartenwesen und Grünordnung in Berlin, Berlin und seine Bauten (Teil X), Verlag Wilhelm Ernst, Berlin 1972. Natur-Park Schöneberger Südgelände, Berlin 2001. Der Landschaftsgarten von Klein-Glienicke, Gartendenkmalpflege Heft 1, Berlin 1984. Die Gärten des Charlottenburger Schlosses, Gartendenkmalpflege Heft 2, Berlin 1984. Grüne Rundfahrt, Gärten in der Stadthistorie, Südroute, Berlin 1985. Die Straße von Berlin nach Potsdam, Berlin 1990. Straßenbaumleitplan für wichtige Berliner Ausfallstraßen, Berlin 1994. Gartenplan Großer Tiergarten, Berlin 1995. Grünes Berlin – Planungen und Projekte, Berlin 1995. Ludwig Lesser (1869-1957). Erster freischaffender Gartenarchitekt in Berlin und seine Werke im Bezirk Reinickendorf, Berlin 1995. Die Schöne Weide oder: wie der Spielplatz Deulstraße entstand., Berlin 2001. Bäume und Sträucher in den Parkanlagen des Wilhelm – Griesinger – Krankenhaus; Dendrologischer Führer, Hrsg: Krankenhaus Hellersdorf 2000 Vom Humboldthain zum Britzer Garten, 1870 bis 1990 – 120 Jahre Berliner Grünverwaltung, in: Stadt und Grün, Heft 8, S. 564-568, 1998. Erwin Barth, Gärten – Parks – Friedhöfe, Katalog zur Ausstellung, Berlin 1980. Bemerkenswerte Bäume in Berlin und Potsdam, Selbstverlag Harald Vieth, Hamburg 2005. ISBN 3-930961-97-0 Berliner Denkmale der Natur, Luisenstädtischer Bildungsverein, Berlin 1997. Landschaftsplanerisches Entwicklungs- und Pflegekonzept Berlin-Lichtenberg, Werkstatt Zwo, Berlin 1994. Parks und Gärten in Berlin und Potsdam, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1992. Verzeichnis der Grabstätten bekannter und berühmter Persönlichkeiten in Groß-Berlin und Potsdam mit Umgebung, IV. Teil “Bestehende und verschwundene Friedhöfe der älteren Kirchengemeinden Berlins sowie die wichtigsten städtischen Friedhöfe …”, Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Schriften Band 1, 1952.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Berlin-Neukölln ? Hannover ? München ? Potsdam ? Rostock ? Hamburg ? Denkmalpflege ? Grünordnung ? Stadt Berlin ? Grünplanung ? Rübe ? Straßenbaum ? Berlin ? Brandenburg ? Hamburg ? Baum ? Spielplatz ? Gewächshaus ? Bahnhof ? Freizeitpark ? Friedhof ? Krankenhaus ? Gehölzpflanze ? Botanischer Garten ? Grünfläche ? Parkanlage ? Kirchengemeinde ? Historischer Garten ? Fahrradtourismus ? Denkmal ? Ausstellung ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-07-07

Time ranges: 2021-07-07 - 2021-07-07

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.