API src

Deutsche Waldtage 2025: Gemeinsam! Für den Wald.

Description: Vom 19. bis 21. September 2025 finden bundesweit die Deutschen Waldtage statt. Mit 22 Angeboten beteiligen sich die Berliner Forsten auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ laden sie Berlinerinnen und Berliner dazu ein, die Vielfalt und Bedeutung der Hauptstadtwälder neu zu entdecken. Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: „Die Berliner Wälder sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Stadt – sie reinigen die Luft, speichern und filtern Wasser, kühlen das Stadtklima und bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig sind sie Erholungsraum und Bildungsort für Millionen Menschen. Die Deutschen Waldtage machen diese Bedeutung sichtbar und zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für den Wald zu übernehmen, um ihn für kommende Generationen zu erhalten.“ Das Programm der Berliner Forsten reicht von Pilz- und Kräuterwanderungen über sportliche Aktivitäten bis zu Waldführungen mit Försterinnen und Förstern sowie einer Kino-Vorführung. Auch die Berliner Waldschulen und das Lehrkabinett am Teufelssee sind mit Mitmachaktionen für Schulklassen und Waldinteressierte jeden Alters vertreten. Die Vielfalt der Angebote spiegelt wider, wie vielschichtig die Wälder Berlins sind und welche große Bedeutung sie für das Leben in der Stadt haben. Besondere Höhepunkte sind in diesem Jahr u.a.: An folgenden Waldaktivitäten können Sie zu den Deutschen Waldtagen bei den Berliner Forsten teilnehmen: 14.09. bis 20.09.2025 Waldpflege im Waldumbau mit dem Bergwaldprojekt 16.09. bis 26.09.2025 Zweite Große Grunewald Challenge der Berliner Waldschulen für Fünftklässler 19.09.2025 – 07:30 Uhr Motorkettensägenkurs: Sicher sägen lernen vom Profi 19.09.2025 – 14:30 Uhr Waldführung: Sicher und informiert durch den Plänterwald 20.09.2025 – 10:00 Uhr Waldführung Fahlenberg: Wie sieht der Berliner Wald der Zukunft aus? 20.09.2025 – 10:00 Uhr Radtour mit dem Förster: Rieselfelder & Waldgeschichte 20.09.2025 – 10:00 Uhr Ökowerk: Aktion saubere Havel 20.09.2025 – 10:00 Uhr Spaziergang für alle Hund-Mensch-Gespanne: Respektvolles Miteinander im Wald 20.09.2025 – 10:00; 11:00; 13:00 Uhr Begleitetes Training auf dem Gesundheitspfad mit dem Sport-Gesundheitspark Berlin 20.09.2025 – 10:30 Uhr Tag des Plänterwaldes 20.09.2025 – 11:00 Uhr Kinovorführung: Die Eiche – Mein Zuhause (Nachgespräch mit den Berliner Forsten) 20.09.2025 – 11:00 Uhr Moorrenaturierung im Berliner Wald – unterwegs am Versunkenen See 20.09.2025 – 12:00 Uhr Aktionstag der Revierförsterei Gatow: Der Wald und was er uns schenkt 20.09.2025 – 14:00 Uhr Waldimkerei & Wildpflanzen: Natur erleben, verstehen und nutzen 20.09.2025 – 15:00 Uhr Pilzwanderung durch den Tegeler Forst mit einem Pilz-Experten der Berliner Waldschulen 21.09.2025 – 10:00 Uhr Entdeckungsreise Waldboden: Mit Bohrstock, Lupe und Mikroskop 21.09.2025 – 10:00 Uhr Mit einer Kräuterpädagogin durch den Grunewald 21.09.2025 – 11:00 Uhr Wanderung zur Sage der Prinzessin, im Teufelssee in den Müggelbergen 21.09.2025 – 11:00 Uhr Pilzführung in den Müggelbergen 21.09.2025 – 12:30 Uhr Ökowerk: Die Kleinigkeiten im Wald – versteckte Welten 21.09.2025 – 14:00 Uhr Mal-Workshop für Kinder: Mit einer Illustratorin die Sagenfiguren der Müggelberge zeichnen (Forstamt Köpenick, Revier Teufelssee, Lehrkabinett) 21.09.2025 – 14:30 Uhr Exkursion: Müggelberge, Teufelssee und Teufelsseemoor als historischer Walderholungsort

Types:
Text(
    PressRelease,
)

Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tags: Berlin-Tegel ? Tegeler See ? Eiche ? Stadt Berlin ? Berlin ? Moorrenaturierung ? Kind ? Stadtklima ? Waldboden ? Wildpflanze ? Havel ? Erholungsgebiet ? Forst ? Rieselfeld ? Klimaschutz ? Waldpflege ? Waldumbau ? Schifffahrt ? Wald ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-09-17

Time ranges: 2025-09-17 - 2025-09-17

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.