Description: Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) startet erneut die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ mit dem Berliner Ofenführerschein. Die Maßnahme im Rahmen des Berliner Luftreinhalteplans richtet sich an alle, die ihre Kaminöfen effizient, schadstoffarm und klimafreundlich betreiben möchten. Sie läuft von Ende Oktober 2025 bis Ende April 2026. In diesem Zeitraum steht wieder ein Kontingent von 2000 Lizenzen für die kostenlose Teilnahme am Onlinekurs „Berliner Ofenführerschein“ für Berlinerinnen und Berliner bereit. Andreas Kraus, Staatssekretär für Klimaschutz und Umwelt: „Kaminöfen sind ein Stück Wohnqualität, die wir auch zukünftig ermöglichen wollen – im Einklang mit Gesundheits- und Umweltschutz. Mit dem Berliner Ofenführerschein zeigen wir, wie sich Umweltbelastung, Kosten und Holzverbrauch gleichzeitig reduzieren lassen – und wie ein nachhaltiger, klimafreundlicher Heizbetrieb im Alltag gelingt“. Rund 115.000 Kaminöfen gibt es in Berlin und sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie wärmen angenehm und das Spiel der Flammen fasziniert und vermittelt Geborgenheit. Für die Luftqualität und insbesondere für die Nachbarschaft bedeutet die Verbrennung von Holz jedoch eine Schadstoffbelastung durch sehr kleine Partikel (PM 2,5 ) und weitere schädliche Stoffe wie Kohlenmonoxid oder Benzo(a)pyren. Zudem benötigen Kaminöfen erhebliche Mengen der begrenzten Ressource Holz. Wie viele Schadstoffe entstehen und wieviel Holz verbraucht wird, hängt jedoch nicht nur von der Ofentechnik ab, sondern in hohem Maße auch von der richtigen Bedienung. Gut 3.500 Kaminofenbesitzerinnen und -besitzer haben bereits während der letzten Kampagne die Chance genutzt und konnten mit dem Informationsangebot „Berliner Ofenführer“ zum Ofenexperten werden. Der Berliner Ofenführerschein bedeutet: Die Kampagne trägt dazu bei, die Luftqualität in Berlin nachhaltig zu verbessern – ohne pauschale Verbote. Stattdessen setzt die Stadt auf kooperative Maßnahmen, praxisnahe Tipps und den aktiven Beitrag der Berliner Bevölkerung, um Schadstoffbelastungen zu senken, das Heizen effizienter und nachhaltiger zu gestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dann können Sie sich auch an Ihren Schornsteinfeger wenden, der Ihnen mit seiner Expertise Informationen geben kann. Weitere Informationen zum Berliner Ofenführerschein und zum Heizen mit Holz gibt es hier: www.berlin.de/ofenfuehrerschein . Die aktuelle Luftqualität in Berlin ist unter luftdaten.berlin.de abrufbar. Dort stehen die Messdaten des Berliner Luftgütemessnetzes zur Verfügung.
Text(
PressRelease,
)
Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Tags: Stadt Berlin ? Luftmessnetz ? Berlin ? Kaminofen ? Schadstoffbelastung ? Wohnqualität ? Kohlenmonoxid ? Luftreinhalteplan ? Umweltschutzausgaben ? Umweltschadenskosten ? Holzfeuerung ? Holzheizung ? Luftqualität ? Messdaten ? Nicht erneuerbare Ressource ? Klimaschutz ? Heizung ? Schadstoff ? Verkehr ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333217992469° .. 13.760469284100585° x 52.33824183586351° .. 52.67537881653945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-10-27
Time ranges: 2025-10-27 - 2025-10-27
luftdaten.berlin.de
https://luftdaten.berlin.de/ (Webseite)www.berlin.de/ofenfuehrerschein
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/projekte-zum-luftreinhalteplan/holzverbrennung/ofenfuehrerschein/ (Webseite)www.ofenakademie.de/berliner-ofenfuehrerschein
https://www.ofenakademie.de/berliner-ofenfuehrerschein/ (Webseite)Accessed 1 times.